Henzes Tod in Rio: Taxifahrer angeklagt

Stefan Henzes Tod hatte im deutschen Olympiateam Trauer und Entsetzen ausgelöst, jetzt ist der für den Unfall verantwortliche Taxifahrer in Rio de Janeiro angeklagt worden - wegen fahrlässiger Tötung.
von  sid
Das Kondolenzbuch im Deutschen Haus in Rio de Janeiro.
Das Kondolenzbuch im Deutschen Haus in Rio de Janeiro. © dpa

Rio de Janeiro - Der für den Unfall des bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro tödlich verunglückten deutschen Kanuslalom-Trainers Stefan Henze verantwortliche Taxifahrer ist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt worden.

Im polizeilichen Abschlussbericht heißt es, dass die Fahrt gegen einen Pfahl wegen "Nichteinhaltung von Verkehrsregeln" erfolgt sei. Der Taxifahrer, dessen Namen weiterhin nicht veröffentlicht wird, sowie Henzes Kollege Christian Käding hatten bei dem Aufprall nur leichte Verletzungen davongetragen.

Henze erlag hingegen am 15. August einem Schädel-Hirn-Trauma, das er sich beim Unfall drei Tage zuvor zugezogen hatte. Sein Tod hatte im ganzen deutschen Olympiateam Trauer und Entsetzen ausgelöst. Vier Organe des nur 35 Jahre alt gewordenen Olympiazweiten im Zweier-Canadier von Athen 2004, darunter das Herz, waren kurz danach erfolgreich an schwerkranke Patienten transplantiert worden.

Die Familie Henzes, die nach dem Unfall nach Brasilien gereist war, hatte die Organentnahme genehmigt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.