Toter Kanu-Trainer Henze: Seine Organe retten Leben

Sein Herz schlägt jetzt in einem anderen Menschen weiter: Der tödlich verunglückte deutsche Kanuslalom-Trainer Stefan Henze hat als Organspender mehrere Leben gerettet.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Henze.
dpa Stefan Henze.

Rio de Janeiro - Vier Organe des am Montag an den Folgen eines Autounfalls gestorbenen Henze, darunter das Herz, wurden erfolgreich an schwerkranke Patienten transplantiert. Dies bestätigte die Gesundheitsbehörde des Bundeslandes Rio de Janeiro dem SID.

"Herz, Leber und beide Nieren wurden erfolgreich transplantiert. Damit hat er vier Menschenleben gerettet", sagte Sprecherin Roberta Napolis dem SID. Die Familie Henzes, die nach dem Unfall nach Rio gereist war, habe die Organentnahme genehmigt. Über die Transplantation des Herzens, die am Instituto Nacional de Cardiologia (INC) in Rio durchgeführt worden ist, hatte zuerst die Tageszeitung O Globo berichtet. "Die Familie des Deutschen hat eine Geste enormer Großzügigkeit gezeigt", zitierte O Globo den INC-Chefchirurgen Alexandre Siciliano.

Trauer und Entsetzen über Tod von Stefan Henze

Der 35 Jahre alte Henze hatte am Freitagmorgen bei einem Unfall mit einem Taxi ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten und war an den Folgen der Verletzung am Montag gestorben. Sein Tod hatte im ganzen deutschen Olympiateam Trauer und Entsetzen ausgelöst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.