Garmisch Mohrenplatz - Eislaufen in der Fußgängerzone

Trotz sommerlich anmutender Temperaturen, föhniger Luft und einem herrlichen Bergblick begann am letzten Samstag inmitten der Garmischer Fußgängerzone ein Winterzauber ganz besonderer und noch nie da gewesener Art.
von  Peter Draeger
Apres Ski Party am Mohrenplatz in zauberhaftem Ambiente.
Apres Ski Party am Mohrenplatz in zauberhaftem Ambiente. © Ulrike Draeger

Trotz sommerlich anmutender Temperaturen, föhniger Luft und einem herrlichen Bergblick begann am letzten Samstag inmitten der Garmischer Fußgängerzone ein Winterzauber ganz besonderer und noch nie da gewesener Art: eine Eisfläche mitten in der Stadt.

Das Wirtshaus am Mohrenplatz um seinen Wirt Andreas Fischer verwandelt seinen Biergarten und Teile des Platzes zu einer stimmungsvollen und zauberhaften Winterlandschaft – dem warmen Wetter zum Trotz.

 

Eislaufen am Mohrenplatz

 

Am Samstag, dem 5. Dezember ging's los und bis zum 10. Januar können Einheimische und Gäste nun übers Eis gleiten. Eingerahmt von stimmungsvollen Buden von Glühwein über Waffeln bis hin zum Klassiker, der Bratwurst, ist einiges geboten. Mit einer Eisfläche zum Schlittschuhlaufen, Eisstock schießen, viel Musik und einigen Aktionstagen sollen die Besucher begeistert werden und der Mohrenplatz noch attraktiver gestaltet werden. Einige Firmen haben sogar schon die Eisfläche für die internen Weihnachtsfeiern vorreserviert.

Neben der regulären „Eiszeit“ wochentags täglich von 11-13 Uhr und 13:30-16:30 Uhr ist die Stunde von 17-18 Uhr für das Eisstock schießen (für jedermann) geblockt.

Hier gibt's den aktuellen AZ-Schneebericht

Am Abend von 18-21 Uhr finden verschiedene Themenabende statt: die After Work Party, bei der 5 zahlen 6 fahren, eine Ladies Night, die Damen erhalten dabei zum Aufwärmen einen Drink gratis, die Apres Ski Party mit kostenlosem Kaiserschmarrn und als besonderes Highlight die Paulaner Eiszeit am Dienstagabend. Dort werden die 80iger und 90iger zurückgeholt garniert mit einer Verlosung. Zu gewinnen gibt es Karten für Heimspiele des FC Bayern sowie als besonderes „Zuckerl“ Tische für das Oktoberfest 2016– wenn das mal kein Anreiz ist, zu kommen und mitzufeiern!

Am 31.12. kann bei flotter Party Musik ab 23 Uhr auf dem Eis ins neue Jahr getanzt werden – das gibt’s nicht überall! Schlittschuhe können in allen Größen gegen eine Kaution zu einem geringen Preis geliehen werden.

Winter, komm!

Bis zu Temperaturen von plus15 Grad hält das Eis , danach wird's kritisch. Auch allzu viel regnen sollte es nicht. Sei also gehofft, dass der Winter auch tatsächlich bald Einzug hält und mit „echtem“ Schnee die Atmosphäre noch heimeliger und gemütlicher wird als ohnehin schon. Auch wenn es neben dem Münchner Stachus in und um München die eine oder andere Eisfläche innerhalb von Orten gibt, hat es hier in Garmisch doch einen ganz außergewöhnlichen Flair inmitten der Berglandschaft mit dem Blick auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.