Zwei rein, einer raus

Zwei personelle Veränderungen gab es vor dem Stuttgartspiel im Vergleich zum 2:2 gegen Hannover. Am Samstag gegen Freiburg muss Michael Wiesinger wieder umstellen.
Christian Dotterweich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Timothy Chandler (links) sah die fünfte Gelbe Karte und fehlt am Samstag gegen Freiburg.
dpa Timothy Chandler (links) sah die fünfte Gelbe Karte und fehlt am Samstag gegen Freiburg.

Zwei personelle Veränderungen gab es vor dem Stuttgartspiel im Vergleich zum 2:2 gegen Hannover. Am Samstag gegen Freiburg muss Michael Wiesinger wieder umstellen.

Stuttgart/Nürnberg - 4-1-4-1: Gegen Hannover setzte Michael Wiesinger auf ein kompaktes Mittelfeld und nur einen Sechser mit Timmy Simons. In der Innenverteidigung standen mit „Pelle“ Nilsson und Timm Klose zwei gesetzte und gut eingespielte Abwehrrecken.

In Stuttgart musste der Club Klose ersetzen (knickte beim Abschlusstraining am Freitag um). Die Übungsleiter sahen sich veranlasst, auf 4-2-3-1 umzustellen. Ein Stoßstürmer, aber nicht Tomas Pekhart, sondern Sebastian Polter stand in der Startelf. Für Klose gab Mu Kanazaki sein Startelf-Debüt.

Polter, der sein erstes Bundesliga-Tor gegen den VfB Stuttgart schoss (am 17. Dezember 2011 zum 1:0-Sieg des VfL Wolfsburg), konnte auf die Pässe von Hiroshi Kiyotake hoffen, der ins zentrale Mittelfeld gerückt war.

Zu dessen linken Landsmann Mu Kanazaki, Timmy Simons rückte eins nach hinten in die Innenverteidigung, Hanno Baltisch und Markus Feulner agierten als Doppel-Sechser. Ein Blick auf die Ersatzbank verriet jedoch: Allzu große Alternativen hatten Wiesinger/Reutershahn nicht.

Einzig Innverteidigungs-Fels Pelle Nilsson, Torchancen-Vereitler Raphael Schäfer und die lauftstarke Offensiv-Sechs Markus Feulner spielten das, was sie konnten. Vom Rest gibt es sicher Luft nach oben: Weder die Pärchen Timothy Chandler/Mike Frantz auf rechts, noch Javier Pinola/Mu Kanazaki über links überzeugten.

Mit dem offensichtlichen Ballüberlassen der Stuttgarter wussten die Cluberer nicht viel anzufangen. Bis auf eine Szene – die zum 1:0 führte – stand zumindest die Defensive gut. Vorausgegangen war da allerdings ein Ballverlust von Mike Frantz im Mittelfeld. Nach vorne wehte ein allzu laues Lüftchen: Keine Gefahr über außen, zu wenig Kreatives vom talentierten Kiyo in der Mitte. Mu Kanazaki zeigte offensiv gute Ansätze, defensiv offenbarte er große Schwächen.

Positiv für Mannschaft und Trainer: Einen Rückstand aufgeholt, nicht verloren und auswärts einen Punkt geholt. Negativ: Timmy Chandler sah Gelb, seine Fünfte. Der rechte Außenverteidiger wird am Samstag gegen Freiburg fehlen. Michael Wiesinger wird erneut umstellen müssen. Vorbelastet mit vier Mal Gelb sind da Sebastian Polter und Tomas Pekhart sowie Javier Pinola (neun Mal Gelb).

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.