Wohlfühl-Faktor und familiäre Stimmung: DFB-Elf startet EM-Vorbereitung vor 15.000 Zuschauern

Die Stimmung ist gelöst beim EM-Trainingslager des DFB im thüringischen Blankenhain. Die Familien dürfen dabei sein, der Spaßfaktor steht stets im Vordergrund - und die Sehnsucht nach Erfolg.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutsche Nationalmannschaft absolvierte am Montag vor 15.000 Zuschauern die erste Trainingseinheit der EM-Vorbereitung.
Die deutsche Nationalmannschaft absolvierte am Montag vor 15.000 Zuschauern die erste Trainingseinheit der EM-Vorbereitung. © Federico Gambarini/dpa

Blankenhain - Gut geschlafen? "Sehr gut", sagte Julian Nagelsmann, "ich habe mich sehr gut erholt gefühlt, wohl von etwas Schönem geträumt. Aber nicht von Dir, Rudi." Der Bundestrainer und Sportdirektor Völler hatten Spaß am Montagmittag während der Pressekonferenz zum Auftakt des fünftägigen DFB-Trainingslagers im Schloss Blankenhain, dieser Tage zum Medienzentrum umfunktioniert.

Viele der Spieler und Trainer haben ihre Familien mitgebracht ins Wohlfühl-Camp, zu dem die noble Unterkunft "Sport & Golf-Resort Weimarer Land" (komplett für die DFB-Gäste geblockt) werden soll. Nagelsmann ist mit Freundin Lena hier, Völler mit Frau Sabrina. Der Sportdirektor war "nach all den vielen Reisen mit meinen Leverkusenern" ermattet, "ich habe nicht mal den Tatort geguckt, bin früh eingeschlafen". Völlers Frau wollte von Berlin nach Rom zurückfliegen, "aber ich konnte sie überzeugen, dass auch hier schönes Wetter ist", sagte Völler mit seinem typischen Augenzwinkern. Über den bewusst gewählten Standort im Osten der Republik meinte Neuendorf: "Wir sind in einer echten Idylle, finden hier optimale Bedingungen vor."

Nagelsmann: "Ich habe viele Tagträume, die mit dem EM-Titel zu tun haben"

Fürs Training, den Spaßfaktor und die Sehnsucht nach Erfolg. "Das Maximale" bei der Heim-EM erreichen bzw. "sehr weit kommen", so lautet die Sprachregelung innerhalb des DFB. Auch Präsident Bernd Neuendorf betonte: "Wir wissen, wo wir herkommen, haben drei nicht sonderlich erfolgreiche Turniere gespielt."

Unschöne Erinnerungen. Böse Träume, die Realität wurden. Vorrunden-Aus 2018 in Russland und 2022 in Katar, das Ende im Achtelfinale 2021, bei der letzten EM. "Ich habe viele Tagträume, die viel mit dem EM-Titel zu tun haben", verriet Nagelsmann, der hofft, "dass wir eine lange Zeit zusammen sein dürfen." Titel-Träume in Thüringen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Woche im Weimarer Land wurde von der sportlichen Führung in Sachen Training und Weiterbildung komplett durchstrukturiert. Die Schwerpunkte sind: Vormittags Training, nachmittags Teambuilding. Während Nagelsmann die Wichtigkeit der Einheiten auf dem Rasen betonte, sprach Völler lässig von "ein paar ordentlichen Trainingseinheiten zum Reinschnuppern". Am Dienstagnachmittag lädt der DFB zu einer internen Feier mit den Familien, am Mittwochnachmittag kommt Frank-Walter Steinmeier zu Besuch, am Donnerstagnachmittag SEK-Beamte. Thema des Vortrags laut Bundestrainer: "In Stresssituationen gemeinsame Entscheidungen treffen, füreinander da sein. Lösungen finden, kühlen Kopf bewahren. Eine sehr gute Idee von unserem Psychologen."

Die Nationalmannschaft erwartet noch einige Nachzügler

Müssen auch die Champions-League-Finalisten, die am 1. Juni in London um den Henkelpott spielen. Deswegen werden Toni Kroos, Antonio Rüdiger (Real Madrid) sowie Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund) erst nächste Woche Dienstag ins EM-Quartier nach Herzogenaurach reisen. In Blankenhain muss Nagelsmann zudem auf Torhüter Marc-André ter Stegen verzichten, der eine Pause bis Montag erhält und damit das Test-Länderspiel gegen die Ukraine in Nürnberg am selben Tag verpasst.

Lesen Sie auch

Bis dahin soll der erkrankte Manuel Neuer (Magen-Darm-Infekt) wieder fit sein. Die Anreise der Nummer eins, der sich noch schlapp fühlt, ist aktuell für Donnerstag geplant. Die Leverkusener Double-Gewinner Robert Andrich, Florian Wirtz und Jonathan Tah werden wie Kapitän Ilkay Gündogan am Mittwoch erwartet. Leroy Sané, Jamal Musiala und Aleksandar Pavlovic, die zuletzt angeschlagenen Sorgenkicker des FC Bayern, werden in den nächsten Tagen im Training teil-integriert, deren Belastung gesteuert. Sicher ist sicher. David Raum (Leipzig) erholt sich noch rund eine Woche von einer Außenbandblessur im Knie.

Nagelsmann betonte mit Blick auf die Tage im Weimarer Land: "Wir müssen den Jungs auch ein bisschen Luft zum Atmen geben nach einer langen Saison." Mit der guten Thüringer Luft, die im Schloss Blankenhain nach Rostbratwürsten duftete, die im Innenhof zubereitet wurden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.