"Kann Europameister werden": Matthäus traut DFB-Team Titel im eigenen Land zu
München - Die Tage bis zur Heim-Europameisterschaft sind gezählt. Am 14. Juni eröffnet die DFB-Elf um Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) das Turnier in der Allianz Arena gegen die Schotten. Für die Nationalmannschaft gilt es dann, die enttäuschenden Ergebnisse der letzten Jahre vergessen zu machen, ein Sommermärchen 2.0 zu schreiben.
Matthäus schwärmt von Musiala und Wirtz
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus traut der Nagelsmann-Truppe das zu. "Diese Mannschaft kann Europameister werden", betonte der 63-Jährige gegenüber der "BILD". "Weil wir eine starke Bank haben." Auch die jüngsten Siege gegen Frankreich und die Niederlande haben bei Matthäus Zuversicht ausgelöst: "Unsere guten Freundschaftsspiele waren wichtig, um eine Euphorie entstehen zu lassen. Die Fans haben gemerkt, dass die Mannschaft wieder für ihr Land spielt."
Vor allem das Youngster-Duo Jamal Musiala und Florian Wirtz haben es Matthäus angetan. "Jamal und Florian sind unsere Jahrhundert-Talente. Sie haben Extra-Qualität, überragende Technik und ein tolles Spielverständnis. Es ist ein Genuss, wie sie die Gegner ausspielen", schwärmt er. "Wir haben kein Luxus-Problem, die beiden sind ein Luxus-Geschenk für den deutschen Fußball."
Neben Deutschland: Matthäus sieht Frankreich und England als Favoriten
Doch nicht nur Deutschland gehört laut dem ehemaligen Bayern-Spieler zum Kreis der Favoriten. Auch Vize-Weltmeister Frankreich und die Engländer um Harry Kane (30) werden vorne mit dabei sein, wenn es um ein Ticket für das Finale im Berliner Olympiastadion geht. "Dahinter sehe ich Kroatien, Belgien, Spanien, Portugal und Titelverteidiger Italien", erklärte Matthäus.
Am Ende wünscht sich der Welt- und Europameister aber vor allem eines. "Ein vollendetes Sommermärchen - mit dem Pokal in den Händen von Kapitän Gündogan am 14. Juli in Berlin." Ob dieser Traum, den nicht nur Matthäus hat, in Erfüllung geht, wird sich zeigen...