Wie einst Beckham - Fährt Schweinsteiger als Betreuer zur EM?

Für Bastian Schweinsteiger wird's richtig eng. Selbst wenn er noch rechtzeitig zur EM fit werden sollte, dann höchstwahrscheinlich ohne jegliche Spielpraxis. Warum er trotzdem zur EM fahren könnte.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2010 nahm Fabio Capello David Beckham als Betreuer mit zur WM nach Südafrika. Ein Szenario, das auch für Bastian Schweinsteiger bei der EM in Frankreich in Frage kommt, sollte er nicht rechtzeitig fit werden.
sampics/Augenklick 2010 nahm Fabio Capello David Beckham als Betreuer mit zur WM nach Südafrika. Ein Szenario, das auch für Bastian Schweinsteiger bei der EM in Frankreich in Frage kommt, sollte er nicht rechtzeitig fit werden.

München - Trotz seiner sportlichen Krise mit Manchester United, ist Bastian Schweinsteigers Bedeutung als "Emotional Leader" für das Nationalteam unbestritten. Dass er die DFB-Elf als Kapitän bei der EM in Frankreich aufs Feld führen würde, stand deshalb bis vor Kurzem auch gar nicht zur Debatte.

Lesen Sie hier: Müller und die Wahrheit: Künftig lieber "kleine Notlüge"

Nun wirft den 31-Jährigen allerdings mal wieder eine Knieverletzung (Innenbandanriss) zurück. Ob er überhaupt rechtzeitig zur EM wieder einsatzfähig ist, steht noch in den Sternen. Und selbst wenn seine Verletzung bis dahin ausgeheilt sein sollte, nach jetzigen Prognosen würde der DFB-Kapitän dann so gut wie ohne Spielpraxis nach Frankreich fahren. Selbst Kurzeinsätze für Manchester United in der Premier League am Ende der Saison gelten derzeit als unwahrscheinlich.

Kann Jogi Löw dieses Risiko eingehen? Was bringt dem Bundestrainer ein Bastian Schweinsteiger nach einer sportlich durchwachsenen Saison - noch dazu ohne Spielpraxis?

Lesen Sie hier: Bild: Robben fällt bis Mitte April aus

David Beckham fuhr 2010 als Mitglied des Trainerstabs zur WM

 

Laut "Sport Bild" ist auch ein anderes Szenario denkbar, bei dem sich der Kapitän als "Leader" einbringen könnte, ohne selber auf dem Platz zu stehen. Ein vergleichbares Vorbild ist praktischerweise auch schon vorhanden. Auch David Beckham verletzte sich kurz vor der WM 2010 so schwer, dass er das Turnier als Spieler verpasste. Auf seine Erfahrung und Führungsqualitäten wollte der damalige England-Coach Fabio Capello allerdings nicht verzichten und nahm den Superstar kurzerhand als Betreuer mit nach Südafrika.

Lesen Sie hier: Mario Götze: Tor-Therapie vor Peps Augen

Sollte Schweinsteiger bei seinem Comeback den Kampf gegen die Zeit verlieren, könnte er also der Mannschaft mit seinen Leader-Qualitäten immer noch von der Bank aus helfen - dann als Teil des Trainerstabs.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.