Weltmeisterschaft 2018 in Russland: Diese Mannschaft sind bei der WM dabei

Die letzte Playoffpartie wurde gespielt, sämtliche WM-Teilnehmer stehen endlich fest. Etliche Mitfavoriten scheiterten bereits in der Qualifikation, andere Teams setzten sich überraschend durch. Wer in Russland dabei ist – die AZ gibt einen Überblick.
AZ/mb, AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peru: Die Südamerikaner sind der letzte WM-Teilnehmer - sie setzten sich in den Playoffs gegen den Ozeanien-Vertreter aus Neuseeland durch. Nach einem 0:0 im Hinspiel konnte Peru im Rückspiel mit 2:0 gewinnen und so das Ticket nach Russland klar machen.
Karel Navarro/AP/dpa 31 Peru: Die Südamerikaner sind der letzte WM-Teilnehmer - sie setzten sich in den Playoffs gegen den Ozeanien-Vertreter aus Neuseeland durch. Nach einem 0:0 im Hinspiel konnte Peru im Rückspiel mit 2:0 gewinnen und so das Ticket nach Russland klar machen.
Australien: Die Australier setzten sich in den Playoffs gegen Honduras durch. Das Hinspiel endete noch 0:0, das Rückspiel in Sydney konnten die "Socceroos" dann mit 3:1 für sich entscheiden.
David Moir/AAP/dpa 31 Australien: Die Australier setzten sich in den Playoffs gegen Honduras durch. Das Hinspiel endete noch 0:0, das Rückspiel in Sydney konnten die "Socceroos" dann mit 3:1 für sich entscheiden.
Dänemark: Das Playoff Hinspiel der Dänen gegen Irland endete noch 0:0. Doch im Rückspiel in Dublin drehte Dänemark dann auf und gewann die Partie mit 5:1 - die Schweden bekommen in Russland also Verstärkung aus Skandinavien.
dpa 31 Dänemark: Das Playoff Hinspiel der Dänen gegen Irland endete noch 0:0. Doch im Rückspiel in Dublin drehte Dänemark dann auf und gewann die Partie mit 5:1 - die Schweden bekommen in Russland also Verstärkung aus Skandinavien.
Dank Verteidiger Rodriguez hat die Schweiz das WM-Ticket klar gemacht.
dpa 31 Dank Verteidiger Rodriguez hat die Schweiz das WM-Ticket klar gemacht.
Die Griechen waren zu harmlos: Kroatien fährt zur WM.
dpa 31 Die Griechen waren zu harmlos: Kroatien fährt zur WM.
Dank des Ex-Bayern-Stars Medhi Benatia sicherte sich Marokko durch den 2:0-Sieg gegen die Elfenbeinküste das WM-Ticket.
imago 31 Dank des Ex-Bayern-Stars Medhi Benatia sicherte sich Marokko durch den 2:0-Sieg gegen die Elfenbeinküste das WM-Ticket.
Auch Tunesien sicherte sich das WM-Ticket. Ein 0:0 gegen Lybien reichte den Nordafrikanern.
imago 31 Auch Tunesien sicherte sich das WM-Ticket. Ein 0:0 gegen Lybien reichte den Nordafrikanern.
Der Senegal um Hannover-Star Salif Sane konnte ebenfalls das WM-Ticket buchen.
imago 31 Der Senegal um Hannover-Star Salif Sane konnte ebenfalls das WM-Ticket buchen.
Ägypten: Mit einem Treffer in der 95. Minute sicherten die Ägypter sich das WM-Ticket. Danach kannte der Jubel der Fans keine Grenzen.
dpa 31 Ägypten: Mit einem Treffer in der 95. Minute sicherten die Ägypter sich das WM-Ticket. Danach kannte der Jubel der Fans keine Grenzen.
Nigeria: Als erstes afrikanisches Team lösten die "Super Eagles" das Ticket nach Russland. Trainer Gernot Rohr wird gefeiert.
dpa 31 Nigeria: Als erstes afrikanisches Team lösten die "Super Eagles" das Ticket nach Russland. Trainer Gernot Rohr wird gefeiert.
Saudi Arabien: Bereits zum fünften Mal sind die Asiaten bei einer WM dabei. Allerdings trennte sich der Verband von Trainer Bert van Marwijk.
dpa 31 Saudi Arabien: Bereits zum fünften Mal sind die Asiaten bei einer WM dabei. Allerdings trennte sich der Verband von Trainer Bert van Marwijk.
Iran: Die iranische Nationalmannschaft zählt mit ihren bisherigen vier WM-Teilnahmen (1978, 1998, 2006, 2014) zu den traditionell stärksten Mannschaften Asiens.
31 Iran: Die iranische Nationalmannschaft zählt mit ihren bisherigen vier WM-Teilnahmen (1978, 1998, 2006, 2014) zu den traditionell stärksten Mannschaften Asiens.
Japan: Bereits Ende August mit einem 2:1-Sieg gegen Australien sicherte sich Japan die Reise nach Russland.
dpa 31 Japan: Bereits Ende August mit einem 2:1-Sieg gegen Australien sicherte sich Japan die Reise nach Russland.
Südkorea: Mit einer Nullnummer gegen Usbekistan sichern sich die Koreaner die WM 2018.
dpa 31 Südkorea: Mit einer Nullnummer gegen Usbekistan sichern sich die Koreaner die WM 2018.
Russland: Als WM-Gastgeber sind die Russen bereits qualifiziert. Doch beim Confed Cup schied das Team bereits in der Vorrunde aus.
dpa 31 Russland: Als WM-Gastgeber sind die Russen bereits qualifiziert. Doch beim Confed Cup schied das Team bereits in der Vorrunde aus.
Deutschland: Mit 10 Siegen aus 10 Spielen stellte das DFB-Team einen neuen Weltrekord auf und fährt als Titelverteidiger nach Russland.
dpa 31 Deutschland: Mit 10 Siegen aus 10 Spielen stellte das DFB-Team einen neuen Weltrekord auf und fährt als Titelverteidiger nach Russland.
England: Harry Kane köpfte England nach Russland. Die Three Lions gewannen ihre Qualifikationsgruppe souverän.
dpa 31 England: Harry Kane köpfte England nach Russland. Die Three Lions gewannen ihre Qualifikationsgruppe souverän.
Belgien: Die Belgier holten sich als erstes europäisches Team das WM-Ticket.
dpa 31 Belgien: Die Belgier holten sich als erstes europäisches Team das WM-Ticket.
Frankreich: Mit einem Sieg gegen Weißrussland schlossen die Franzosen ihre Quali ab. In der Gruppe A belegen sie vor Schweden den ersten Platz.
dpa 31 Frankreich: Mit einem Sieg gegen Weißrussland schlossen die Franzosen ihre Quali ab. In der Gruppe A belegen sie vor Schweden den ersten Platz.
Portugal: Im letzten Qualispiel konnten sich der amtierende Europameister um Cristiano Ronaldo gegen die Schweiz durchsetzen.
dpa 31 Portugal: Im letzten Qualispiel konnten sich der amtierende Europameister um Cristiano Ronaldo gegen die Schweiz durchsetzen.
Island: Schon bei der EM 2016 waren die Nordlichter dabei. Nun schaffen sie auch den Sprung zur WM 2018. Dabei hat Island weniger Einwohner als das Saarland.
dpa 31 Island: Schon bei der EM 2016 waren die Nordlichter dabei. Nun schaffen sie auch den Sprung zur WM 2018. Dabei hat Island weniger Einwohner als das Saarland.
Polen: Auch das deutsche Nachbarland fährt zur WM. Ein 4:2 gegen Montenegro lässt die Polen jubeln.
dpa 31 Polen: Auch das deutsche Nachbarland fährt zur WM. Ein 4:2 gegen Montenegro lässt die Polen jubeln.
Serbien: Die Balkan-Nation ließ in der WM-Qualifikation Wales und Österreich hinter sich und fährt nun nach Russland.
dpa 31 Serbien: Die Balkan-Nation ließ in der WM-Qualifikation Wales und Österreich hinter sich und fährt nun nach Russland.
Spanien: Der Weltmeister von 2010 ist natürlich auch dabei. Mit einem 3:0-Sieg gegen Albanien ist ihnen das WM-Ticket nicht mehr zu nehmen.
dpa 31 Spanien: Der Weltmeister von 2010 ist natürlich auch dabei. Mit einem 3:0-Sieg gegen Albanien ist ihnen das WM-Ticket nicht mehr zu nehmen.
Costa Rica: Kendall Watson (r.) schießt den 1:1-Ausgleich für die Costa-Ricaner gegen Honduras und sichert so die WM-Teilnahme.
dpa 31 Costa Rica: Kendall Watson (r.) schießt den 1:1-Ausgleich für die Costa-Ricaner gegen Honduras und sichert so die WM-Teilnahme.
Mexiko: Die Mittelamerikaner sind auch für Russland qualifizert. Beim Confed Cup trafen sie auf das deutsche Team.
dpa 31 Mexiko: Die Mittelamerikaner sind auch für Russland qualifizert. Beim Confed Cup trafen sie auf das deutsche Team.
Panama: Die Nationalmannschaft aus Panama darf sich über die erste WM-Teilnahme freuen.
dpa 31 Panama: Die Nationalmannschaft aus Panama darf sich über die erste WM-Teilnahme freuen.
Brasilien: Der Rekordweltmeister löste bereits im März sein WM-Ticket.
dpa 31 Brasilien: Der Rekordweltmeister löste bereits im März sein WM-Ticket.
Argentinien: Denkbar knapp hat sich Argentinien doch noch für die WM qualifiziert – wieder einmal dank Lionel Messi.
dpa 31 Argentinien: Denkbar knapp hat sich Argentinien doch noch für die WM qualifiziert – wieder einmal dank Lionel Messi.
Kolumbien: Bayern-Star James Rodríguez ist mit seiner Nationalmannschaft bei der WM im nächsten Jahr dabei.
dpa 31 Kolumbien: Bayern-Star James Rodríguez ist mit seiner Nationalmannschaft bei der WM im nächsten Jahr dabei.
Uruguay: Für Uruguay ist es die insgesamt 13. WM-Teilnahme. Als Gastgeber gewann das Land 1930 die allererste WM.
dpa 31 Uruguay: Für Uruguay ist es die insgesamt 13. WM-Teilnahme. Als Gastgeber gewann das Land 1930 die allererste WM.

Moskau/München - 32 Teams sind bei der WM 2018 dabei, seit Donnerstag stehen nun endlich auch alle Teilnehmer fest!

Einige vermeintliche Top-Nationen wie Argentinien, Portugal und die Niederlande mussten bis zum Schluss um ihre Teilnahme zittern. Für Lionel Messi und Cristiano Ronaldo hat die Qualifikation ein gutes Ende genommen – beide Superstars sind mit ihren Nationalmannschaften bei der WM im nächsten Jahr dabei. Ganz anders sieht es da bei Arjen Robben aus, der nach der verpatzten Qualifikation aus der niederländischen Nationalmannschaft zurückgetreten ist.

Zum Zuschauen verdammt: Diese Stars fehlen bei der WM

Wegen der Vielzahl an Mannschaften in Europa qualifizierten sich lediglich die Gruppenersten direkt für die WM. Die Zweitplatzierten mussten dann in den Playoffs um die restlichen Plätze kämpfen. Die Slowakei hatte dabei besonders viel Pech: Als schlechtester Gruppenzweiter verpassten sie die Playoffs. Das stand nach Abschluss der Gruppenphase fest.

Die Playoffs wurden am 17. Oktober in Zürich ausgelost und fanden zwischen dem 9. und 16. November statt. In den UEFA Playoffs konnten sich jeweils die Schweiz, Kroatien, Schweden und Dänemark durchsetzen. Die große Fußballnation Italien ist hingegen nicht im nächsten Jahr dabei – die Squadra Azzurra scheiterte an Schweden.

Auch in einigen anderen Kontinentalverbänden gab es Playoffs: So traf Australien als Vertreter Asiens auf Honduras, den Vertreter aus Nord-/Mittelamerika/Karibik. Die Australier setzten sich durch, die "Socceroos" sind also in Russland mit von der Partie. Peru musste im letzten Playoffspiel als Vertreter aus Südamerika gegen Neuseeland als Vertreter aus Ozeanien ran. Die Südamerikaner qualifizierten sich durch einen 2:0-Sieg im Rückspiel als letzte Mannschaft für die WM Endrunde.

Beim afrikanischen Verband gab es keine Playoffs – hier nehmen fünf Mannschaften fest an der WM teil.

Die Playoff-Paarungen im Überblick:

  • Nordirland - Schweiz
  • Kroatien - Griechenland
  • Schweden - Italien
  • Dänemark - Irland
  • Honduras - Australien
  • Neuseeland - Peru

Die AZ zeigt, welche Nationen zur WM 2018 nach Russland reisen:

Europa (UEFA)

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • England
  • Frankreich
  • Island
  • Kroatien
  • Polen
  • Portugal
  • Russland (Gastgeber)
  • Schweden
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien

Afrika (CAF)

  • Ägypten
  • Nigeria
  • Marokko
  • Tunesien
  • Senegal

Asien (AFC)

  • Australien
  • Iran
  • Japan
  • Saudi-Arabien
  • Südkorea

Nord-, Mittelamerika und Karibik (CONCACAF)

  • Costa Rica
  • Mexiko
  • Panama

Südamerika (CONMEBOL)

  • Argentinien
  • Brasilien
  • Kolumbien
  • Peru
  • Uruguay

Ozeanien (OFC)

  • -

Quali, Stadien, Tickets, TV-Übertragung und mehr: Alle Infos zur FIFA WM 2018

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.