Thomas Müller zu San-Marino-Kritik: "Nur Wortfetzen"

Nach dem Testspiel gegen Italien sprach Thomas Müller nochmals über seine Aussagen zum vorherigen Quali-Gegner San Marino. Der Bayern-Spieler rechtfertigte sich – kündigte aber auch an, dass er weiter seine direkte Meinung sagen wird.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Spieler Thomas Müller: "Selbstverständlich werde ich mich auch in Zukunft nicht scheuen, meine Meinung ehrlich zu äußern."
dpa Bayern-Spieler Thomas Müller: "Selbstverständlich werde ich mich auch in Zukunft nicht scheuen, meine Meinung ehrlich zu äußern."

Mailand - Fußball-Nationalspieler Thomas Müller hat nach Kritik aus San Marino den Vorwurf überheblichen Verhaltens von sich gewiesen. "Ich habe die Aussage in einem ruhigen Ton getroffen. Es wurde auch nur eine Überschrift verfasst mit einem Wortfetzen aus der ganzen Geschichte. Wer das Interview live sieht, sieht, dass ich beide Seiten beleuchtet habe, dass ich auch Verständnis hatte für die San-Marinesen", sagte Müller nach dem 0:0 am Dienstag gegen Italien.

Müller hatte nach dem 8:0 in der WM-Qualifikation beim Fußball-Zwerg am Freitag gesagt, die Partie gegen den 201. der Weltrangliste habe nichts mit Profifußball zu tun gehabt. Daraufhin ging ihn der ehemalige Sprecher des Verbandes aus San Marino in einem Beitrag auf seiner Facebook-Seite massiv an. In zehn Punkten kritisierte Alan Gasperoni den Bayern-Profi teilweise persönlich und bediente anti-deutsche Klischees. Mittlerweile machte Gasperoni deutlich, dass es sich dabei um eine private Mitteilung gehandelt und er die öffentliche Wirkung unterschätzt habe.

Auch Müller äußerte sich kritisch dazu, wie das Thema öffentlich behandelt wurde. "Aber so ist das halt ab und zu, wenn man mit den Medien spricht, sieht man halt wie das so abläuft. Der Leser liest nur die Überschrift und das habe ich mal wieder unterschätzt. Trotzdem werde ich auch in Zukunft meine Meinung ganz klar äußern, auch wenn ich Gefahr laufe, dass es mir um die Ohren fliegt."

Müller-Schelte: Rummenigge und Lahm uneins

Der Bayern-Spieler macht seine Meinung auch nochmal in einem Post auf seiner Facebook-Seite öffentlicht. "Meine Aussage im Interview nach dem Spiel am Freitag bezog sich auf die Fragestellung vom sportlichen Wert des Spiels in San Marino im Verhältnis zur Verletzungsgefahr." Müller rechtfertigt sich also, doch er macht auch klar, dass er weiter kein Blatt vor den Mund nehmen wird. "Meine Fans kann ich beruhigen: Selbstverständlich werde ich mich auch in Zukunft nicht scheuen, meine Meinung ehrlich zu äußern. Auch bei unangenehmen und schwierigen Themen", schrieb er zum Abschluss des Posts. Ein typischer Müller eben.

Hier gibt's den entsprechenden Facebook-Post:

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.