Sieg gegen San Marino: Die Noten für die jungen Wilden

Im letzten Spiel vor dem Confederations Cup besiegt die junge DFB-Auswahl die Amateure aus San Marino in der WM-Qualifikation mit 7:0. Die Spielfreude ist überzeugend: Sinnbild dafür ist Dreifachtorschütze Wagner. Die Spieler in der Einzelkritik.
Patrick Strasser/dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARC-ANDRÉ TER STEGEN - NOTE 3: Ganz in grün, kurze Haare, spanische Bräune, Nummer 22 auf dem Rücken – das muss dieser Torwart vom FC Barcelona gewesen sein. In Nürnberg mit dem simpelsten Länderspiel-Einsatz seiner Karriere. Was soll man von seiner Leistung halten? Er hatte schließlich nichts zu halten. Note 3 für seine Geduld.
dpa 14 MARC-ANDRÉ TER STEGEN - NOTE 3: Ganz in grün, kurze Haare, spanische Bräune, Nummer 22 auf dem Rücken – das muss dieser Torwart vom FC Barcelona gewesen sein. In Nürnberg mit dem simpelsten Länderspiel-Einsatz seiner Karriere. Was soll man von seiner Leistung halten? Er hatte schließlich nichts zu halten. Note 3 für seine Geduld.
JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Rechter Part der Dreierkette. Stabiler Dauer(b-)renner. Macht sich diesen Sommer chic und fit für die Position, die man bei Bayern ab August für ihn vorgesehen hat. So heißt es zumindest. Feine Flanke auf Wagners Kopf vor dem 2:0. Und auf Brandts Schädel vor dem 6:0. Und wieder auf Wagners Kopf zum 7:0.
dpa 14 JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Rechter Part der Dreierkette. Stabiler Dauer(b-)renner. Macht sich diesen Sommer chic und fit für die Position, die man bei Bayern ab August für ihn vorgesehen hat. So heißt es zumindest. Feine Flanke auf Wagners Kopf vor dem 2:0. Und auf Brandts Schädel vor dem 6:0. Und wieder auf Wagners Kopf zum 7:0.
SKHODRAN MUSTAFI - NOTE 3: Vize-Kapitän der Sommer-Truppe 2017. In Nürnberg war der Arsenal-Verteidiger Chef der Dreierkette. Mit viel Tordrang. Gab ja auch fast nichts zu verteidigen. Traf aus dem Gewühl zum 5:0 (48.), sein zweites Länderspieltor.
dpa 14 SKHODRAN MUSTAFI - NOTE 3: Vize-Kapitän der Sommer-Truppe 2017. In Nürnberg war der Arsenal-Verteidiger Chef der Dreierkette. Mit viel Tordrang. Gab ja auch fast nichts zu verteidigen. Traf aus dem Gewühl zum 5:0 (48.), sein zweites Länderspieltor.
JONAS HECTOR (l.) - NOTE 3: Der Mann hat ein Abo auf die Position des Linksverteidigers. Bei Löw stets gesetzt. Hatte viel Platz und meist auch Zeit, seine Flanken anzubringen. Hatte an diesem Abend auch keinen Gegenwind von den Gästen. Durfte nach 56 Minuten Schluss machen.
dpa 14 JONAS HECTOR (l.) - NOTE 3: Der Mann hat ein Abo auf die Position des Linksverteidigers. Bei Löw stets gesetzt. Hatte viel Platz und meist auch Zeit, seine Flanken anzubringen. Hatte an diesem Abend auch keinen Gegenwind von den Gästen. Durfte nach 56 Minuten Schluss machen.
EMRE CAN (l.) - NOTE 3: Der Liverpooler als einziger, aber irgendwie überflüssiger Sechser. Viele, viele Ballkontakte. Hatte das Spiel vor sich. Durfte ordnen und organisieren. Sehr engagiert, ruhig am Ball und immer mit dieser Ich-bin-hier-der-Boss-Körperhaltung.
dpa 14 EMRE CAN (l.) - NOTE 3: Der Liverpooler als einziger, aber irgendwie überflüssiger Sechser. Viele, viele Ballkontakte. Hatte das Spiel vor sich. Durfte ordnen und organisieren. Sehr engagiert, ruhig am Ball und immer mit dieser Ich-bin-hier-der-Boss-Körperhaltung.
LEON GORETZKA - NOTE 3: Ein klassischer Achter mit der Nummer 8, der Schalker. Kurbelte die Offensive von halbrechts mit an. Easy going gegen den 204. der Fifa-Weltrangliste. Dass einige in ihm einen neuen Lothar Matthäus sehen, muss er erst noch bestätigen.
dpa 14 LEON GORETZKA - NOTE 3: Ein klassischer Achter mit der Nummer 8, der Schalker. Kurbelte die Offensive von halbrechts mit an. Easy going gegen den 204. der Fifa-Weltrangliste. Dass einige in ihm einen neuen Lothar Matthäus sehen, muss er erst noch bestätigen.
JULIAN DRAXLER - NOTE 3: Wieder fit und wieder Kapitän. Verwandelte ein Zufallsprodukt mit einem schlauen Schlenzer souverän ins lange Eck (11.). Vierter Treffer im 30. Länderspiel. Nimmt seine Rolle als Anführer und Lenker der Junge-Gemüse-Truppe wahr. Schonung nach 75 Minuten.
dpa 14 JULIAN DRAXLER - NOTE 3: Wieder fit und wieder Kapitän. Verwandelte ein Zufallsprodukt mit einem schlauen Schlenzer souverän ins lange Eck (11.). Vierter Treffer im 30. Länderspiel. Nimmt seine Rolle als Anführer und Lenker der Junge-Gemüse-Truppe wahr. Schonung nach 75 Minuten.
JULIAN BRANDT - NOTE 3: Rechter Flügel – das war die Position des Leverkuseners. Doch Brandt blieb ziemlich häufig hängen, konnte sich kaum durchsetzen. Der Außenstürmer fühlte sich auf der linken Bahn deutlich wohler. Herrlich sein Flugkopfball zum 6:0. Top-Tor. Erstes Nationalelf-Tor.
dpa 14 JULIAN BRANDT - NOTE 3: Rechter Flügel – das war die Position des Leverkuseners. Doch Brandt blieb ziemlich häufig hängen, konnte sich kaum durchsetzen. Der Außenstürmer fühlte sich auf der linken Bahn deutlich wohler. Herrlich sein Flugkopfball zum 6:0. Top-Tor. Erstes Nationalelf-Tor.
AMIN YOUNES - NOTE 2: Erster Einsatz von Beginn an für den Ajax-Legionär. Ein Dribbler und Wirbler wie einst Icke Häßler – auch die Statur passt. Könnte eine positive Überraschung des Confed Cups werden. Lieferte die Vorlage zum 3:0 und schob einen Abpraller zum 4:0 (38.) - erster Länderspieltreffer.
dpa 14 AMIN YOUNES - NOTE 2: Erster Einsatz von Beginn an für den Ajax-Legionär. Ein Dribbler und Wirbler wie einst Icke Häßler – auch die Statur passt. Könnte eine positive Überraschung des Confed Cups werden. Lieferte die Vorlage zum 3:0 und schob einen Abpraller zum 4:0 (38.) - erster Länderspieltreffer.
LARS STINDL - NOTE 4: Der Gladbacher Kapitän mit seinem zweiten DFB-Auftritt. Hübsch mitgespielt und kombiniert. Hatte aber kaum nennenswerte Aktionen. Und vor allem: kein Treffer für den Offensivspieler. Er wird enttäuscht sein. Wenn nicht gegen San Marino – wann dann?
dpa 14 LARS STINDL - NOTE 4: Der Gladbacher Kapitän mit seinem zweiten DFB-Auftritt. Hübsch mitgespielt und kombiniert. Hatte aber kaum nennenswerte Aktionen. Und vor allem: kein Treffer für den Offensivspieler. Er wird enttäuscht sein. Wenn nicht gegen San Marino – wann dann?
SANDRO WAGNER - NOTE 1: Zweites Länderspiel für den Ex-Bayern und seine ersten drei (!) Treffer. Sehenswerter Flugkopfball, dann ein überlegter Abstauber und wieder ein herrlicher Kopfball, diesmal ins lange Eck. Darüber freute sich einer richtig. Nach seiner DFB-Premiere hat er sich den nächsten Lebenstraum erfüllt. Wahre Wagner-Festspiele.
dpa 14 SANDRO WAGNER - NOTE 1: Zweites Länderspiel für den Ex-Bayern und seine ersten drei (!) Treffer. Sehenswerter Flugkopfball, dann ein überlegter Abstauber und wieder ein herrlicher Kopfball, diesmal ins lange Eck. Darüber freute sich einer richtig. Nach seiner DFB-Premiere hat er sich den nächsten Lebenstraum erfüllt. Wahre Wagner-Festspiele.
TIMO WERNER - NOTE 4: Keine schöne Begrüßung zum zweiten Länderspiel: Der Stürmer von RB Leipzig wurde nach 56 Minuten eingewechselt und von Teilen des Publikums mit Pfiffen und Buhrufen bedacht. Werner fügte sich gut ein, konnte bei einigen Aktionen seine enorme Schnelligkeit einbringen. Blieb aber ohne Treffer.
dpa 14 TIMO WERNER - NOTE 4: Keine schöne Begrüßung zum zweiten Länderspiel: Der Stürmer von RB Leipzig wurde nach 56 Minuten eingewechselt und von Teilen des Publikums mit Pfiffen und Buhrufen bedacht. Werner fügte sich gut ein, konnte bei einigen Aktionen seine enorme Schnelligkeit einbringen. Blieb aber ohne Treffer.
MARVIN PLATTENHARDT - NOTE 3: Der Linksverteidiger von Hertha BSC, in Dänemark nur kurz vor Schluss zu seinem Debüt gekommen, durfte bereits nach 56 Minuten Hector ablösen. Und versuchte sich mit einem sehr verzinkten Freistöße mit links – daneben. (Archivbild)
dpa 14 MARVIN PLATTENHARDT - NOTE 3: Der Linksverteidiger von Hertha BSC, in Dänemark nur kurz vor Schluss zu seinem Debüt gekommen, durfte bereits nach 56 Minuten Hector ablösen. Und versuchte sich mit einem sehr verzinkten Freistöße mit links – daneben. (Archivbild)
DIEGO DEMME (r.) - Ohne NOTE: Der Leipziger Mittelfeldspieler durfte nach 75 Minuten seine DFB-Premiere feiern. Geschickt gemacht von Bundestrainer Löw, damit keine Fragen aufkommen. Nun haben alle Confed Cup-Fahrer mindestens ein Länderspiel. Mischte recht munter mit.
dpa 14 DIEGO DEMME (r.) - Ohne NOTE: Der Leipziger Mittelfeldspieler durfte nach 75 Minuten seine DFB-Premiere feiern. Geschickt gemacht von Bundestrainer Löw, damit keine Fragen aufkommen. Nun haben alle Confed Cup-Fahrer mindestens ein Länderspiel. Mischte recht munter mit.

Nürnberg - Das Torschusstraining gegen San Marino glückte auch mit der neuformierten deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Angeführt vom engagierten Dreifach-Tordebütanten Sandro Wagner setzte der Weltmeister beim satten 7:0 (4:0) in Nürnberg den Durchmarsch in der WM-Qualifikation fort und feierte den höchsten Heimsieg unter Bundestrainer Joachim Löw. Neben dem dreimal erfolgreichen Wagner (16./29./85. Minute) bejubelten am Samstagabend auch Amin Younes (39.) und Julian Brandt (71.) ihre ersten Treffer für Deutschland.

Vor 32.467 Zuschauer waren außerdem noch Kapitän Julian Draxler (11.) und Shkodran Mustafi (47.) am Torreigen beteiligt. Gegen die wie schon beim 8:0 im Hinspiel im November total überforderten Amateurkicker aus San Marino erfüllte die junge DFB-Auswahl bei der Generalprobe für den Confederations Cup die Vorgabe von Bundestrainer Löw, der eine "hohe Schlagzahl" im Angriffsspiel gefordert hatte.

Mit der Maximalausbeute von 18 Punkten aus sechs Spielen führt das DFB-Team die Qualifikationsgruppe C weiter souverän an und kann schon beim nächsten Doppelspieltag Anfang September - dann wahrscheinlich wieder mit deutlich mehr amtierenden Weltmeistern im Aufgebot - das Ticket für Russland 2018 lösen, wenn die Partien in Prag gegen Tschechien und in Stuttgart gegen Norwegen anstehen.

Lesen Sie auch: Neuer verdrängen? "Da müsste jemand anderes kommen"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.