Schweinsteiger ist Deutschlands graue EM-inenz

Beim Spiel gegen Nordirland hat Bastian Schweinsteiger ein Stück deutsche Fußballgeschichte geschrieben. Mit nun 15 Einsätzen hat der DFB-Kapitän so viele EM-Spiele auf dem Buckel, wie kein anderer deutscher Spieler.
München - Zwölf Jahre sind inzwischen vergangen, seit Bastian Schweinsteiger bei der EM in Portugal 2004 gegen die Niederlande zu seinem ersten Einsatz bei einem Großereignis kam (eingewechselt in der 68. Minute für Bernd Schneider). Gefühlt fand das damalige deutsche EM-Debakel (Aus in der Vorrunde), in einem anderen, längst vergangenen Fußballzeitalter statt. Über 100 Länderspiele später erinnert nur noch wenig an den Schweini von damals. Der Youngstar ist längst gereift, inzwischen auch äußerlich. Spätestens seit dem deutschen Sommermärchen 2006 ist er einer der Säulen des Nationalteams. Seine Erfolgsliste mit dem DFB ist lang: Zweiter bei der EM 2008, Dritter bei der WM 2010 und unter den Top vier bei der EM 2012 (ein Spiel um Platz 3 gab es damals nicht).
Lesen Sie hier: Was hat es mit den grauen Haaren auf sich?
Beim WM-Finale 2014 war Schweinsteiger der überragende Mann und wurde mit dem Titel gekrönt. Kein Wunder also, dass Jogi Löw seinen (neben Lukas Podolski) mit Abstand erfahrensten Mann, trotz verletzungsbedingtem Trainingsrückstand, mit nach Frankreich nahm.
Mehr EM-Einsätze als Philipp Lahm
Durch seine Einwechslung gegen Nordirland am Dienstag schrieb Schweinsteiger ein weiteres Stück deutsche Fußball-Geschichte. Der 31-Jährige kam zum insgesamt 15. Mal in einem EM-Spiel zum Einsatz und löste damit Philipp Lahm (14) an der Spitze dieser Wertung ab. Schweinsteiger, der im ersten Turnierspiel gegen die Ukraine kurz nach seiner Einwechslung in der 90. Minute das entscheidende Tor zum 2:0-Endstand erzielte hatte, war gegen die Nordiren in der 69. Minute für Sami Khedira eingewechselt worden.
Bash-Club-Friseur: "Grau steht Schweinsteiger"
Die deutschen Spieler mit den meisten Einsätzen im Überblick:
15 Spiele: Bastian Schweinsteiger (2004-2016)
14 Spiele: Philipp Lahm (2004-2012)
13 Spiele: Thomas Häßler (1992-2000), Jürgen Klinsmann (1988-1996), Miroslav Klose (2004-2012)
12 Spiele: Andreas Brehme (1984-1992)
11 Spiele: Michael Ballack (2000-2008), Lothar Matthäus (1980-1988/2000), Lukas Podolski (2004-2016), Mario Gomez (2008-2016)
10 Spiele: Matthias Sammer (1992-1996), Jürgen Kohler (1988-1996)
9 Spiele: Thomas Helmer (1992-1996)
8 Spiele: Manuel Neuer (2012-2016), Sami Khedira (2012-2016), Thomas Müller (2012-2016), Mesut Özil (2012-2016), Torsten Frings (2004-2008), Guido Buchwald (1984-1992), Rudi Völler (1984-1992), Andreas Möller (1992-1996), Stefan Reuter (1992-1996), Christian Ziege (1996-2004)