Roms ewiger "Capitano": Francesco Totti glänzt auch mit 40

40 Jahre wird Francesco Totti an diesem Dienstag, für den AS Rom spielt er seine 23. Serie-A-Saison. Trotz seines Alters glänzt Totti noch immer als Torschütze und Vorbereiter. Auf ein Karriereende im kommenden Jahr will sich der ewige "Capitano" noch nicht festlegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Francesco Totti wird am Dienstag 40 Jahre alt.
dpa Francesco Totti wird am Dienstag 40 Jahre alt.

Rom - Für den großen AS Rom ist es ein Festtag, doch wirkliche Partystimmung wollte noch nicht aufkommen. Das 1:3 (0:2) gegen den FC Turin verdarb dem Fußball-Club und seinen Fans die Vorfreude auf die Party zum 40. Geburtstag von Kapitän Francesco Totti am Dienstag. Auch Tottis Elfmetertreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 - immerhin sein 250. Tor im 605. Liga-Spiel - konnte die Laune nicht heben. "Das wird ein bitterer Geburtstag. Totti trifft und führt Regie, aber der K.o. ruiniert seine Feier", prophezeite der "Corriere dello Sport".

Und doch ist der 40. Geburtstag von Vereinsikone, Club-Legende und "Capitano" Francesco Totti für Italiens Hauptstadt ein besonderer Tag. Totti selbst meldete sich eigens dafür auf Facebook an und will dort mit seinen Fans feiern, indem er ihnen vier Fragen für vier Jahrzehnte beantwortet. Der "Corriere dello Sport" veröffentlicht eine 44 Seiten starke Sonderbeilage mit dem Titel "Auguri Capitano".

Lesen Sie hier: Medienbericht: De Bruyne fällt wochenlang aus

Für seinen Verein hat der Fußball-Weltmeister von 2006 immer noch eine enorme Bedeutung. Zwar kommt Totti meist nur noch als Joker von der Bank, doch als Identifikationsfigur und Führungsspieler ist er unersetzlich. "Er ist der Zucker an einem Diät-Sonntag", schwärmte der "Corriere dello Sport" nach Tottis Elfmeter-Tor in Turin. Die Fans im Stadio Olimpico feierten ihn mit langem Applaus.

Und auch sportlich ist Totti durchaus noch wichtig für sein Team. Vor zwei Wochen drehte er mit einer Vorlage und einem Tor beim 3:2 gegen Sampdoria Genua die Partie. Ende der vergangenen Saison entwickelte sich der Mittelfeldprofi gar zum spielentscheidenden Mann, als er mehrere Partien als Joker drehte. Wie es für die Roma ohne Totti weitergehen könnte, kann sich noch niemand vorstellen.

Lesen Sie hier: Gisdol soll's beim HSV jetzt richten

Für die Roma-Fans ist ihr "Capitano" längst Heiliger und Legende, seinen Platz in den Geschichtsbüchern hat Totti mit seiner Karriere und seiner Vereinstreue sicher. Mit Paolo Maldini und Javier Zanetti haben zur zwei Profis mehr Serie-A-Einsätze als er, in der ewigen Torschützenliste liegt nur Silvio Piola mit 274 Treffern vor ihm. Um zum ältesten Serie-A-Torschützen zu werden, müsste Totti noch den damals 41 Jahre und 25 Tage alten Alessandro Costacurta überholen.

Doch selbst das scheint bei Totti nicht mehr ausgeschlossen. "Mir geht es gut, warum sollte ich aufhören?", erklärte er nach seinem starken Auftritt gegen Sampdoria Genua vor zwei Wochen grinsend. "Um auf einem gewissen Niveau zu bleiben, ist der Kopf sehr wichtig. Wenn man im Kopf frei ist, kann man alles schaffen." Und auch sein Trainer Luciano Spalletti würde wohl weiter auf Totti bauen. "Er kann noch lange spielen, wenn er so trainiert wie im Moment", urteilte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.