Reinigungsfirma zerstört Mönchengladbach Fan-Choreo
Nicht nur das Aus im DFB-Pokal Halbfinale erschüttert die Fans in Mönchengladbach. Auch die Zerstörung einer Fan-Choreo wirft Fragen auf.
Mönchengladbach - Für die Fans von Borussia Mönchengladbach war der Dienstag ein Tag zum vergessen. Gegen Eintracht Frankfurt ging man trotz einer ansprechenden Leistung als Verlierer vom Platz und auch auf der Tribüne lief nicht alles nach Plan. Mit einer einer riesigen Choreo hätten die Fans die Fohlenelf im Stadion begrüßt, doch daraus wurde nichts. Die Putzkolonne im Borussia Park durchkreuzte die Pläne nur Stunden vor dem Spiel.
Fahne für Müll gehalten
Sie hielten die 3000 Quadratmeter große Blockfahne für Müll und transportieren sie ab. Gegenüber der Rheinischen Post gab das Unternehmen eine Stellungnahme ab. Man hätte die Fahne für Müll gehalten, da sie sonst über vorbereitete Choreographien informiert werden. Man bedauere den Vorfall sehr.
Ultras künden Konsequenzen an
Die Ultras zeigten sich erschüttert und kündeten Konsequenzen an. "Damit ist einmal mehr nicht nur sehr viel ehrenamtliche Arbeit und Geld, sowie der würdige Rahmen für dieses Halbfinale verloren. Vorallem reiht sich dieser Vorfall in eine Reihe von Ereignissen ein, die uns in Bezug auf unseren Verein vieles grundsätzlich hinterfragen lässt."
Bereits beim Heimspiel gegen Schalke wurde eine Choreo verboten. Angeblich planen die Ultras in den letzten zwei Spielen nun einen Stimmungsboykott.