Ajax Amsterdam benennt Stadion nach Johan Cruyff

Die Amsterdam Arena existiert seit 1996 nun erhält sie einen neuen Namen. Ab der nächsten Saison heisst das Stadion "Johan Cruijff Arena".
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Amsterdam Arena heißt zukünftig Johan Cruijff Arena
Imago/VI Images Die Amsterdam Arena heißt zukünftig Johan Cruijff Arena

Die Amsterdam Arena existiert seit 1996 nun erhält sie einen neuen Namen. Ab der nächsten Saison heißt das Stadion "Johan Cruijff Arena".

Amsterdam - Das im Vorjahr verstorbene niederländische Fußball-Idol Johan Cruyff ist in seiner Heimatstadt Amsterdam geehrt worden. Am Dienstag, dem Tag seines 70. Geburtstags, einigten sich Europa-League-Halbfinalist Ajax Amsterdam, die Stadt und die Stadionbetreiber auf die Umbenennung der Amsterdam Arena in "Johan Cruijff Arena".

Auch Barcelona ehrt Cruyff

Zuletzt hatte bereits der FC Barcelona Cruyff für dessen Verdienste in ähnlicher Weise gewürdigt. So erhält das neue Stadion für die B-Mannschaft von Barca Cruyffs Namen, zudem wird am Stadion Camp Nou eine Statue mit dem Konterfei des Vize-Weltmeisters von 1974 errichtet. Die Statue wird nach dem Ende der Umbauarbeiten am Camp Nou voraussichtlich 2018 enthüllt.

Cruyff steht sinnbildlich für die Ajax-Erfolge in den 70er Jahren, als der Klub unter anderem dreimal in Folge den Europapokal der Landesmeister (1971 bis 1973) gewann.

Auch mit dem FC Barcelona ist der Name Johan Cruyff untrennbar verbunden. 1973 war der damals 25-Jährige von Ajax nach Spanien gewechselt und wurde im Duell mit dem Erzrivalen Real Madrid sogleich spanischer Meister. Cruyff spielte bis 1978 bei den Katalanen und kehrte zehn Jahre später als Trainer zurück.

Früher Tod der Legende

Mit Barcelona gewann er unter anderem 1992 den Europapokal der Landesmeister, zudem holte er viermal den Meistertitel. Cruyff prägte einen neuen Spielstil, der als Vorgänger der großen Ära unter Pep Guardiola gilt. Am 24. März 2016 erlag Cruyff im Alter von 68 Jahren einem Krebsleiden.

Lesen Sie hier: Frankfurt siegt im Elfmeter-Drama gegen Gladbach

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.