Pleite in Frankfurt: Bitterer Neustart für den Club
Frankfurt/Main - Der 1. FC Nürnberg hat beim Neustart der 2. Fußball-Bundesliga eine herbe Enttäuschung erlebt. Der "Club" unterlag am Sonntag beim Abstiegskandidaten FSV Frankfurt mit 1:2 (1:1). Die Reaktionen fielen entsprechend aus. "Das hatten wir uns anders vorgestellt", kommentierte FCN-Trainer René Weiler, der dem Gastgeber einen "verdienten Sieg" attestieren musste. "Die Niederlage ist sehr ärgerlich", klagte auch Neuzugang Sebastian Kerk.
Vor 9.152 Zuschauern erzielte Frankfurts albanischer Nationalspieler Odise Roshi den Führungstreffer (21. Minute). Even Hovland konnte nach einem Eckball von Kerk ausgleichen (41.). Für den Endstand sorgte Vincenzo Grifo (60.).
Lesen Sie hier: Münchner Löwen starten die Mission Klassenerhalt
Der "Club" enttäuschte offensiv, hinzu kam fehlende Kampfkraft. "Die Partie wurde über die Zweikämpfe geführt. Da hat Frankfurt besser agiert", haderte Weiler. Bis zur 21. Minute hatte sich keine Mannschaft Torchancen erspielt. Dann patzte Nürnbergs Abwehrspieler Javier Pinola bei einer Flanke von Frankfurts Marc-André Kruska und ermöglichte Roshi den Führungstreffer.
Noch vor der Halbzeitpause erzielte der norwegische Nationalspieler Hovland den überraschenden Ausgleich, bezeichnenderweise für das schwache Nürnberger Angriffsspiel durch eine Standardsituation. Den entscheidenden Schlusspunkt setzten die auch in der zweiten Hälfte überzeugenderen Frankfurter mit einem sehenswerten Distanzschuss von Grifo aus 22 Metern. "Das 1:2 fiel quasi aus dem Nichts. Dann haben uns leider die spielerischen Lösungen gefehlt, um das zweite Tor zu erzielen", meinte Jürgen Mössmer.
Lesen Sie hier: Skandal um Nazi-Plakat in Aue
Der "Club"-Profi richtete den Blick nach dem Rückschlag im Anschluss an eine hoffnungsvolle Wintervorbereitung nach vorne: "Jetzt geht es darum, die Fehler abzustellen und es in den nächsten Spielen besser zu machen."
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- FSV Frankfurt
- Javier Pinola