Nürnberg kämpft sich zum Auswärtssieg in Heidenheim
Heidenheim/Sandhausen - Während Heidenheim in der Tabelle abrutscht, haben es die auswärtsstarken Nürnberger in die obere Tabellenhälfte geschafft. Der 1. FC Heidenheim unterlag am Samstag 2:3 (1:1).
Die Tore von Tim Kleindienst kurz vor der Halbzeitpause und von John Verhoek in der Nachspielzeit waren zu wenig. Früh war Heidenheim durch den Treffer von Abdelhamid Sabiri in der vierten Minute in Rückstand geraten. Patrick Kammerbauer (68.) und erneut Sabiri (79.) sorgten für die zweite Heidenheimer Niederlage in der Rückrunde.
Der FCH rutschte mit 29 Zählern auf den siebten Rang ab, während sich mit nur einem Zähler weniger der FCN auf den neunten Rang schiebt.
Tiffert verhilft Sandhausen zum Sieg
Der SV Sandhausen hinggegen hat eine erfolgreiche Generalprobe für das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Erstligist Schalke 04 am kommenden Mittwoch gefeiert. Die Kurpfälzer gewannen eine Woche nach dem souveränen 3:0 bei Fortuna Düsseldorf mit 2:0 (0:0) gegen Abstiegskandidat Erzgebirge Aue auch das zweite Rückrundenspiel und verbesserten sich nach ihrem fünften Spiel in Serie ohne Niederlage in der Tabelle auf den fünften Platz.
Lesen Sie auch: FC Bayern gegen FC Schalke 04 im Liveticker
Ein Eigentor von Christian Tiffert (50.) leitete die erste Niederlage der Sachsen im neuen Jahr ein, ehe Andrew Wooten in der 75. Minute mit seinem neunten Saisontor für die Entscheidung sorgte. Aue, das Team des früheren SVS-Trainers Pawel Dotschew, verharrt weiter auf dem vorletzten Platz, der auf direktem Weg zurück in die Drittklassigkeit führen würde.
4783 Zuschauer erlebten einen ereignislosen ersten Durchgang, in dem lediglich Denis Linsmayer für die Hausherren einen Torschuss verbuchte. Glück hatte Sandhausen in der 35. Minute, als Schiedsrichter Christof Günsch den Gästen nach einem Foul von Tim Knipping im Strafraum an Pascal Köpke einen Elfmeter verwehrte.
Fünf Minuten nach der Pause unterlief dann Tiffert sein Missgeschick, als er nach einem Kopfball von Daniel Gordon den Ball mit dem Knie ins eigene Netz verlängerte. Drei Minuten später verpasste Lucas Höler bei einem Lattenschuss den zweiten Treffer der Sandhäuser, ehe Wooten im zweiten Abschnitt endgültig alles klar machte.