Medien: Borussia Dortmund will Henrikh Mkhitaryan zurückholen
Dortmund - Es läuft aktuell nicht so gut für Henrikh Mkhitaryan bei Manchester United: Und das ist den Verantwortlichen seines Ex-Klubs offensichtlich nicht entgangen.
Wie die englische Zeitung The Independent berichtet, ist man bei Borussia Dortmund nicht abgeneigt, nach Nuri Sahin, Mario Götze und Shinji Kagawa auch den 28-jährigen Armenier zurückzuholen. Demnach ist ManUnited durchaus bereit, den aufs Abstellgleis geratenen Mittelfeldspieler abzugeben - wenn denn der Preis stimmen sollte.
Mögliches Szenario in diesem Zusammenhang: Der Premier-League-Klub und Trainer José Mourinho sind offenbar an BVB-Jungnationalspieler Julian Weigl (22) interessiert. Inwiefern da eventuell ein direkter Spielertausch in Frage kommt, wird sich zeigen.
Mkhitaryan war im Sommer 2016 für 42 Millionen Euro von Dortmund nach Manchester gewechselt - sein Vertrag läuft bis 2020.
BVB hat Argentinier Romero im Visier
Borussia Dortmund setzt zudem seine Politik der Transfers von Nachwuchsspielern offenbar fort. Die Westfalen stehen angeblich vor der Verpflichtung des 18 Jahre alten Argentiniers Maximiliano Romero von Velez Sarsfield, die Ablöse soll zwölf Millionen Euro betragen. Dies berichtet die Bild.
Zuvor hatte der BVB in Jadon Sancho (17), Alexander Isak (18), Dan-Axel Zagadou (18), Christian Pulisic (19) und Jacob Bruun Larsen (19) bereits fünf Teenager unter Vertrag genommen. Allerdings konnten sich nicht alle im Profikader behaupten.
Um Romero hatte sich auch der VfB Stuttgart bemüht. Der beabsichtigte Transfer kam allerdings nicht zustande. Stattdessen solle der 18-Jährige zum PSV Eindhoven wechseln, hatte VfB-Sportvorstand Michael Reschke vor gut einer Woche wissen lassen.
Im vergangenen Sommer hatte die Borussia den französischen Jungstar Ousmane Dembele (20) für 105 Millionen Euro Ablöse und bis zu 42 Millionen Euro Bonuszahlungen an den FC Barcelona abgegeben.
Auch Manuel Akanji ein Thema
Nach einem Bericht der Ruhr Nachrichten ist auch Verteidiger Manuel Akanji vom FC Basel ein Kandidat für einen Wechsel zum deutschen Pokalsieger. Die Gespräche mit dem 22-jährigen Akanji sollen bereits weit fortgeschritten sein.
Lesen Sie hier: Kohfeldt bleibt Trainer von Werder Bremen