ManCity gegen Real: Duell der Gegensätze

Manchester City und Real Madrid eröffnen das Halbfinale der Champions League: Während ManCity erstmals zu den besten Vier des Wettbewerbs zählt, steht Real zum sechsten Mal hintereinander in der Vorschlussrunde.
von  dpa
Eindrücke vom Training: Gebannte Gesichter bei Real Madrid auf Superstar Cristiano Ronaldo (Mitte linkes Bild), entspannte Gesichter bei Manchester City mit Fernandinho und Vincent Kompany (rechtes Bild).
Eindrücke vom Training: Gebannte Gesichter bei Real Madrid auf Superstar Cristiano Ronaldo (Mitte linkes Bild), entspannte Gesichter bei Manchester City mit Fernandinho und Vincent Kompany (rechtes Bild). © dpa

Manchester - Ist er fit oder nicht? Vor dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid dreht sich alles um den Gesundheitszustand von Superstar Cristiano Ronaldo, der am Wochenende wegen Muskelproblemen fehlte.

Nur dank der 16 Tore des Portugiesen steht Real am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) überhaupt zum 27. Mal im Königsklassen-Halbfinale. Für City ist allein schon der Einzug in die Runde der letzten Vier dort der größte Erfolg.

Lesen Sie hier: Ex-Bayer Toni steigt mit Verona ab

DUELLE

Erst einmal trafen beide Teams in der Champions League aufeinander. In der Gruppenphase 2012/2013 siegte Real daheim mit 3:2, in Manchester gab es ein 1:1. Die Engländer schieden damals als Gruppenvierter direkt aus, Real schaffte als Zweiter das Weiterkommen. Bestes Team in der sogenannten Hammergruppe war Borussia Dortmund. Der BVB erreichte später auch das Finale.

Lesen Sie hier: Khedira feiert Titelgewinn mit Juventus

HALBFINALE

Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen für beide Klubs kaum sein. Während City erstmals im Halbfinale der Königsklasse steht, findet sich Real bereits zum 27. Mal im Kreis der besten Vier wieder. Die Bilanz der Madrilenen ist dabei ausgeglichen: 13-mal kamen sie ins Finale, 13-mal war in der Vorschlussrunde Endstation.

Lesen Sie hier: Katsche Schwarzenbeck erinnert sich an Atlético 1974

SORGEN

Real-Coach Zinedine Zidane sorgt sich um seinen größten Star. Cristiano Ronaldo musste am Wochenende wegen einer Muskelverletzung pausieren, die Reise nach Manchester trat er aber an. Für den spanischen Rekordmeister ist CR7 die Lebensversicherung. Im laufenden Wettbewerb erzielte er 16 Tore, zuletzt im Viertelfinale schoss er den VfL Wolfsburg mit drei Toren beim 3:0 im Alleingang aus dem Wettbewerb. Neben Ronaldo klagt auch der Franzose Karim Benzema über eine Beinverletzung. Sein Einsatz soll ungewiss sein.

Lesen Sie hier: FC Bayern trainiert nicht mehr in Madrid

WIEDERSEHEN

In der Saison 2009/10 trainierte City-Coach Manuel Pellegrini die Königlichen aus Madrid. Doch nach nur einem Jahr war schon wieder Schluss. Platz zwei hinter Barça und das Achtelfinal-Aus in der Champions League genügten den Ansprüchen Reals nicht. "Ich habe einen guten Draht zu den Spielern in Madrid. Ich hege keinen Groll und will keine Rache", sagte der 62-jährige Chilene der Madrilenen der Zeitung "El País". In Manchester war er erfolgreicher, wurde 2014 Meister und 2015 Zweiter. In diesem Jahr gewann er zudem zum zweiten Mal nach 2014 den Liga-Pokal. Zum Saisonende muss er den Klub aber nach drei Jahren verlassen, wenn Bayern-Coach Pep Guardiola übernimmt.

 

 

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Manchester City: Hart - Zabaleta, Kompany, Mangala, Clichy - Fernando, Fernandinho - Jesus Navas, De Bruyne, Silva - Aguero

Real Madrid: Navas - Carvajal, Pepe, Sergio Ramos, Marcelo - Casemiro - Modric, T. Kroos - Bale, Cristiano Ronaldo, Isco

Schiedsrichter: Cakir (Türkei)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.