Manchester United: Bastian Schweinsteiger erklärt seine Zukunft

Unter Jose Mourinho hat Bastian Schweinsteiger noch kein Pflichtspiel für Manchester United bestritten. Es gibt zahlreiche Gerüchte zu seiner Zukunft. Jetzt bricht Schweinster sein Schweigen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastian Schweinsteiger äußert sich zu seiner Zukunft.
dpa Bastian Schweinsteiger äußert sich zu seiner Zukunft.

Manchester - Bastian Schweinsteiger spielt bei Manchester United aktuell keine Rolle. In dieser Saison lief der 32-Jährige noch gar nicht für die "Red Devils" auf.

Daher ranken sich zahlreiche Gerüchte, um die Zukunft des Weltmeisters. Eine Option soll ein Wechsel in die Major League Soccer (MLS) sein. Informationen des englischen "Express" zufolge, wurde Schweinsteiger kürzlich in Manchester mit dem Trainer des MLS-Teams von Chicago gesichtet. Aber auch eine Leihe zum FC Everton stand kürzlich im Raum.

Schweinsteiger bleibt positiv

Jetzt hat sich der ehemalige Nationalspieler selbst zu seiner Zukunft geäußert. "Ich versuche, mich topfit zu halten für die Situation, wenn ich gebraucht werde und hoffe, dass ich meine Chance bekomme", erklärt der 32-Jährige am Rande eines Werbedrehs für eine Chips-Werbung.

Mehr zu Schweinsteiger: "Pep wollte ihn in ein System pressen"

"Es bringt nichts, den Kopf in den Boden zu stecken. Ich bin immer ein positiver Mensch gewesen. Ich habe noch sehr viel Spaß am Fußballspielen. Das wird mir nicht genommen", unterstreicht Schweinsteiger seinen Optimismus.

Ein Karriereende ist für den ehemaligen Münchner daher auch keine Option: "Ich fühle mich mit 32 immer noch topfit. Ich möchte auf jeden Fall noch Jahre auf gutem Niveau Fußball spielen und was gewinnen." Am schönsten wäre es, für United in der Premier League zu spielen und den Titel zu gewinnen, meint Schweinsteiger und ergänzt: "Wenn ich gebraucht werde, werde ich alles geben. Ich bin bereit."

Seinem Ex-Klub Bayern München drückt der 32-Jährige weiterhin die Daumen: "Sie machen einen überragenden Job. Der Verein ist sehr gut strukturiert und ich würde mir wünschen, dass Bayern München die Champions League holt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.