Mak: Vom Bankdrücker in die Startelf?
Per Twitter hatte sich Robert Mak über seinen Trainer Dieter Hecking beschwert, via Instagram kündigte er unlängst seinen Abschied an. Nach seiner Bewährungsprobe in der Derby-Schmach könnte der Rechtaußen nun von Beginn an auflaufen – mangels Personal.
Nürnberg – Robert Mak hat einen gültigen Vertrag beim 1. FC Nürnberg bis zum 30. Juni 2015. Robert Mak ist ein großes Talent, das mit 22 Jahren Nationalspieler in seinem Heimatland Slowakei ist: Das sind die Fakten.
Robert Mak gilt aber auch als schlampiges Talent, dass in seiner jugendlichen Unbekümmertheit den Profisport nichts ernst genug zu nehmen scheint. Gegen die SpVgg Greuther Fürth durfte Mak sich eine Halbzeit lang wieder mal präsentieren.
„Robbi hatte die letzte Woche ordentlich trainiert. Dieses Zeichen hatten wir registriert. Aber er muss sich tagtäglich beweisen.“ Michael Wiesinger hat den Slowaken demnach noch nicht abgeschrieben.
Auch Sportvorstand Martin Bader „plant weiter mit Robert Mak“. Laut italienischen Medien soll der SSC Neapel Interesse am Rechtsaußen haben. „Uns liegt kein Angebot vor“, so Bader. Aber anhören würde er sich solche, schiebt er nach.
Gegen die TSG Hoffenheim am Samstag stehen die Zeichen gar nicht mal so schlecht für Robert Mak sogar von Beginn an aufzulaufen: Michael Wiesinger muss seine Elf umbauen, wegen der Verletzten (Ildiz, Klose) und Gesperrten (Nilsson).