Lothar Matthäus will nicht mehr zurück auf die Trainerbank

Als Spieler war Lothar Matthäus Weltklasse. Als Trainer wollte ihm die ganz große Karriere nicht gelingen. Nun will er offenbar einen Schlussstrich ziehen.
von  (hom/spot)

München - Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (56, "Mein Tagebuch") hat offenbar keine Lust mehr auf einen Job als Fußballtrainer. "Seit meiner letzten Station als bulgarischer Nationaltrainer hat es mich nicht wieder gereizt, auf die Trainerbank zurückzukehren. Es gibt zwar immer wieder Anfragen und auch konkrete Angebote, übrigens auch aus Deutschland, aber nein, wenn du nicht hundertprozentig dahinterstehst, lässt du besser die Finger davon", sagt der ehemalige Bayern-Kapitän im Sportmagazin "Socrates".

Doch der Weltmeister von 1990 weiß auch um die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts. Deshalb lässt er sich ein kleines Hintertürchen offen: "Man soll im Sport ja niemals nie sagen. Aber zu 99 Prozent ist das Trainerkapitel für mich abgeschlossen." Matthäus, der als Spieler unter anderem für Borussia Mönchengladbach, Bayern München und Inter Mailand spielte, war von 2001 bis 2011 als Trainer aktiv. In dieser Zeit coachte er neben Vereinsmannschaften wie Rapid Wien oder Partizan Belgrad auch die Nationalmannschaften von Ungarn und Bulgarien. (Das Buch "Ganz oder gar nicht" von Lothar Matthäus können Sie hier bestellen)

Lesen Sie auch: Matthäus: Heynckes-Verbleib in München möglich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.