Klinsmann würdigt Mayer-Vorfelder

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat den am Montag im Alter von 82 Jahren verstorbenen DFB-Ehrenpräsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder vor allem für dessen Fähigkeit geschätzt, auch ungewöhnliche Wege zu gehen.
Stuttgart - "MV schaute nie, woher der Wind wehte - manchmal war er im Gegenwind sogar besonders gut", schrieb der US-Nationalcoach in einem Beitrag für die BILD-Zeitung. "Und: Er schenkte den jungen Leuten Vertrauen."
So habe der damalige DFB-Chef seine Entscheidung als Bundestrainer, in Urs Siegenthaler einen Scout aus der Schweiz und Konditionstrainer aus den USA zu verpflichten, mitgetragen. Klinsmann: "Er musste sich gewiss einiges anhören beim DFB in meiner Anfangszeit. Natürlich hat er mal gefragt: 'Jürgen, muss das sein?'"
Lesen Sie hier: Reaktionen zum Tode Mayer-Vorfelders
Aber dann habe er sich mit den Konditionstrainern und dem Scout an einen Tisch gesetzt und diese ausgefragt. "Und sagte dann zu mir: 'Alles klar, tut mir leid, dass ich gezweifelt habe. Die Leute sind absolut top.'"
Mayer-Vorfelder sei für Klinsmann mehr als nur "mein VfB- und DFB-Präsident" gewesen: "2005 tauchte er acht Wochen nach dem Tod meines Vaters in der Familien-Bäckerei in Botnang auf, trank einen Kaffee bei meiner Mutter: 'Frau Klinsmann - wie geht es?' Als ich mich dafür bedankt habe, hat er gesagt: 'Warum? Das habe ich doch versprochen.'" Klinsmann, der seine Weltkarriere als Profi einst beim VfB unter Klub-Präsident Mayer-Vorfelder startete, weiter: "Ich bin unendlich dankbar, dass er die WM in Brasilien noch erleben konnte."