Kleines Land ganz groß: Island in EM-Ekstase

Bei der ersten Teilnahme bei einer Europameisterschaft stürmt das kleine Island gleich ins Viertelfinale. Gegner am Montagabend in Nizza war niemand Geringeres als Mitfavorit England.
von  az/SID
Pure Euphorie in Island: Hier am Montagabend beim Public Viewing in Reykjavik.
Pure Euphorie in Island: Hier am Montagabend beim Public Viewing in Reykjavik. © dpa

Nizza/Reykjavik - Mehr als 10.000 Menschen haben vor dem Rathaus von Reykjavik den 2:1-Sensationssieg der isländischen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM-Endrunde in Frankreich gegen England bejubelt. Der EM-Neuling erreichte in Nizza durch diesen Erfolg das Viertelfinale und trifft nun am Sonntag (21.00 Uhr) in St. Denis vor den Toren von Paris auf EM-Gastgeber Frankreich.

"Dafür gibt es keine Worte, nur Freudentränen", twitterte das isländische Außenministerium. Präsident Olafur Ragnar Grimsson und sein am vergangenen Samstag gewählter Nachfolger Gudni Johannesson hatten den Triumph ihrer Landsleute am Montag live im Stade de Nice miterlebt.

Lesen Sie hier: Roy Hodgson tritt zurück - Die Nachfolge-Kandidaten

Für das sportbegeisterte Volk von der kleinen Insel im Nordatlantik war es der größte sportliche Erfolg seit acht Jahren. Bei den olympischen Sommerspielen 2008 in Peking hatte die Handball-Nationalmannschaft der Männer die Silbermedaille gewonnen.

TV-Reporter "Gummi Ben" sorgt wieder für Lacher

Er hat es schon wieder getan - und wie! TV-Kommentator Gudmundur Benediktsson ist während des Achtelfinals erneut in Ekstase geraten. Der 41-Jährige, der es schon wegen seiner emotionalen Ausbrüche bei Islands Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Österreich (2:1) zu einer weltweiten Internetbekanntheit gebracht hatte, testete im Live-Kommentar wieder seine Stimmbänder und die Lachmuskeln der Zuhörer aufs Härteste.

"Es ist geschafft! Es ist geschafft! Wir gehen niemals nach Hause! Habt Ihr das gesehen? Unbeschreiblich! Ich kann es nicht glauben! Das ist ein Traum, weckt mich niemals aus diesem unglaublichen Traum auf!", schrie "Gummi Ben" direkt nach dem Schlusspfiff ins Mikrofon.

Lesen Sie hier: Isländischer Kult-Kommentator verliert Job

Auch einen Seitenhieb auf den politischen Brexit des Gegners konnte sich der bereits heisere Benediktsson nicht verkneifen: "Lebe so wie du willst, England. Island wird am Sonntag gegen Frankreich spielen. Frankreich, Island! Du kannst nach Hause gehen! Du kannst raus aus Europa! Du kannst gehen, wo zur Hölle du auch immer hin willst."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.