Roy Hodgson tritt zurück: Die Nachfolge-Kandidaten

Es ist die Sensation dieser Fußball-EM! Der krasse Außenseiter aus Island setzt sich gegen Mitfavoriten England durch. Sofort nach der Blamage kündigte Englands Trainer Roy Hodgson seinen Rücktritt an.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das war's: Englands Nationaltrainer Roy Hodgson ist nach dem Achtelfinal-Aus gegen Island zurückgetreten.
dpa Das war's: Englands Nationaltrainer Roy Hodgson ist nach dem Achtelfinal-Aus gegen Island zurückgetreten.

Nizza - Nach dem peinlichem EM-Achtelfinalaus gegen Island muss England einen neuen Fußball-Nationaltrainer finden. Roy Hodgson kündigte sofort nach dem Spiel seinen Rücktritt an. Einen wirklich überzeugenden Kandidaten gibt es jedoch noch nicht.

Elf mögliche Kandidaten

Gary Neville (41 Jahre/ohne Job): Assistent trat wie Hodgson zurück. Hoch angesehen im Verband, zuletzt aber schon bei Valencia geflogen.

Gareth Southgate (45/U21 England): Wäre als Junioren-Coach eine logische Wahl. England-Job käme aber sehr früh.

Eddie Howe (38/AFC Bournemouth): Hat beim Aufsteiger überzeugt, ihm fehlt jedoch die Erfahrung auf internationalem Niveau.

Rafael Benitez (56/Newcastle United): Der Spanier kann genug Titel vorweisen. Übernahm erst im März Newcastle und stieg ab.

Brendan Rodgers (43/Celtic): Wurde schon vor einiger Zeit vom Verband kontaktiert. Unterschrieb jedoch jüngst bei Celtic Glasgow.

Lesen Sie hier: Italien besiegt Spanien - Jetzt wartet Deutschland

Alan Pardew (54/Crystal Palace): Wird immer wieder als möglicher England-Coach gehandelt. Karriere von Mittelmäßigkeit dominiert.

Sam Allardyce (61/AFC Sunderland): Hatte mit geringen Mitteln bei vielen Clubs Erfolg. Seine Zeit läuft langsam ab.

Roberto Martinez (42/ohne Job): Besitzt auch als Spanier die nötige England-Erfahrung. Zuletzt beim FC Everton gescheitert.

Arsène Wenger (66/FC Arsenal): Der Name des Franzosen wird immer gehandelt. Dürfte sich den Job aber kaum antun.

Alan Shearer (45/ohne Job): Der frühere Kapitän brachte sich selber ins Spiel. Hat aber kaum Erfahrung als Trainer.

Jürgen Klinsmann (51/US-Coach): Sein US-Projekt hat sportliche Grenzen. Besitzt keine Premier-League-Erfahrung als Trainer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.