Im TV, Stream, Radio: Real gegen Atlético live sehen

München/Mailand - Fußball-Weltmeister Toni Kroos hat am Samstag im Finale von Mailand die Chance auf den Champions-League-Titel mit Real Madrid. Das spanische Team um Kroos und Superstar Cristiano Ronaldo trifft im Giuseppe-Meazza-Stadion (20.45 Uhr) in einer Neuauflage des Finales von 2014 auf Stadtrivale Atlético Madrid.
Auf internationaler Ebene treffen Real Madrid und Atlético Madrid bereits zum vierten Mal aufeinander. In den bisherigen drei Duellen gewann stets Real gegen seinen Stadtrivalen.
Hier lesen Sie, wie Sie die Partie zwischen Real und Atlético Madrid live verfolgen können.
Real Madrid gegen Atlético Madrid auf AZ-Muenchen.de
Im Anschluss an das Spiel liefern wir Ihnen die wichtigstens Infos zum Finale der Champions League zwischen Real und Atlético auf az-muenchen.de.
Real Madrid gegen Atlético Madrid live im Free-TV im ZDF
Ab 20.20 Uhr überträgt das ZDF das Champions-League-Finale live aus Mailand. Kommentator ist Béla Réthy, die Moderation übernimmt Oliver Welke. Unterstützt wird er dabei vom Ex-Bayern-Keeper und früherem Nationaltorwart Oliver Kahn als Experten.
Real Madrid gegen Atlético Madrid live im Pay-TV auf Sky
Sky berichtet über das Finale der Champions League zwischen Real und Atlético Madrid ab 19.30 Uhr live. Zu sehen ist das Ganze auf Sky Sport 1 & HD 1. Kommentiert wird die Partie von Marcel Reif - wohlgemerkt seinem letzten Spiel als Sky-Kommentator.
Neben der Standart-Übertragung liefert Sky zudem einen Service für alle Taktik-Fans. So gibt es das Spiel neben der normalen Übertragung auch in der Taktik-Cam zu sehen. Diese Übertragung gibt es auf Sky Sport HD 3 oder Sky Sport 3.
Kein Wechsel zu PSG: Ronaldo kündigt Karriereende bei Real Madrid an
Real Madrid gegen Atlético Madrid im Livestream des ZDF
Aber nicht nur im TV ist das Spiel zu sehen. Vom ZDF wird außerdem ein Livestream im Internet angeboten. Neben dem Livestream gibt es auch die ZDF-App für Android und iOS.
Real Madrid gegen Atlético Madrid im Live-Stream via "SkyGo"
Sky-Abonnenten können das Spiel im Live-Stream über "SkyGo" erleben. Der kostenlose Dienst ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die "SkyGo"-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Real Madrid gegen Atlético Madrid im Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. Eines davon ist der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.