Hrubesch nominiert Olympia-Kader

Die Bender-Zwillinge und Freiburgs Nils Petersen bekommen die drei "Oldie-Tickets" für Olympia. Ansonsten setzt Horst Hrubesch auf eine Vielzahl von gestandenen Bundesliga-Profis. Im Tor steht ein Kölner.
von  dpa
Horst Hrubesch nominiert 17 Bundesliga-Spieler für Olympia in Rio.
Horst Hrubesch nominiert 17 Bundesliga-Spieler für Olympia in Rio. © dpa

Frankfurt/Main - Die Zwillinge Lars und Sven Bender und etwas überraschend auch Stürmer Nils Petersen stehen im deutschen Aufgebot für das olympische Fußball-Turnier in Brasilien.

DFB-Trainer Horst Hrubesch nominierte insgesamt 18 Akteure für die erste Olympia-Teilnahme eines deutschen Männer-Teams seit dem Bronze-Coup von 1988. Angeführt wird das Aufgebot von Kapitän Leon Goretzka (Schalke 04), dem Leverkusener Nationalspieler Julian Brandt sowie Weltmeister Matthias Ginter von Borussia Dortmund.

Lesen Sie hier: Die Bayern schonen ihre Stars

Als Nummer eins fährt Torhüter Timo Horn (1. FC Köln) mit nach Brasilien. In der Abwehr gelten Ginter, Jeremy Toljan und Niklas Süle (beide 1899 Hoffenheim) als gesetzt, im Mittelfeld neben den Benders vor allem Goretzka und dessen Klubkollege Max Meyer. Den Angriff werden Davie Selke (RB Leipzig) und Petersen (SC Freiburg) bilden, der zuletzt 2009 als U21-Akteur das DFB-Trikot getragen hatte.

Hrubesch will jedes Spiel gewinnen

"Wir fahren nach Brasilien, um jedes Spiel zu gewinnen. Alles andere macht keinen Sinn", sagte Hrubesch: "Das wird für uns ein einmaliges Erlebnis, von dem die Spieler noch ihren Enkeln erzählen werden. Ich bin sicher, dass mit diesen Jungs vieles möglich ist."

Lesen Sie hier: Die beste Abwehr der Welt

Der Freiburger Petersen erhielt wie die ebenfalls 27 Jahre alten Sven (Borussia Dortmund) und Lars Bender (Bayer Leverkusen) eines der drei "Oldie"-Tickets. Die übrigen Spieler müssen laut Reglement nach dem 31. Dezember 1992 geboren sein. Darunter sind die "Nobodies" Jannik Huth (FSV Mainz 05/Tor) und Grischa Prömel (Karlsruher SC/Mittelfeld) sowie England-Legionär Serge Gnabry vom FC Arsenal. Vereinbart war, dass kein Verein auf mehr als zwei Akteure verzichten muss.

In Brasilien trifft das DFB-Team in der Vorrunde auf Olympiasieger Mexiko (4. August), Südkorea (7. August) und Fidschi (10. August). Der Abflug erfolgt nach einer nur dreitägigen Vorbereitung am 30. Juli ab Frankfurt/Main. -

Das Olympia-Aufgebot in der Übersicht:

Tor: Timo Horn (1. FC Köln), Jannik Huth (FSV Mainz 05)

Abwehr: Robert Bauer (FC Ingolstadt), Matthias Ginter (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Philipp Max (FC Augsburg), Niklas Süle, Jeremy Toljan (beide 1899 Hoffenheim)

Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkussen), Sven Bender (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Max Christiansen (FC Ingolstadt), Serge Gnabry (FC Arsenal), Leon Goretzka, Max Meyer (beide Schalke 04), Grischa Prömel (Karlsruher SC)

Angriff: Nils Petersen (SC Freiburg), Davie Selke (RB Leipzig)

Auf Abruf: Leonardo Bittencourt (1. FC Köln), Christian Günter, Sebastian Kerk (beide SC Freiburg), Eric Oelschlägel (Werder Bremen)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.