Hamburger SV: Torwart René Adler nach 0:3 gegen Frankfurt außer sich

Der Hamburger SV sorgt weiter für Negativrekorde. Erst zwei Tore nach acht Spielen. Nach dem 0:3 gegen Frankfurt ist vor allem Torhüter René Adler angefressen - und der neue Trainer bedient.  
von  sid
Einzig HSV-Keeper René Adler verhinderte gegen Frankfurt ein noch schlimmeres Debakel.
Einzig HSV-Keeper René Adler verhinderte gegen Frankfurt ein noch schlimmeres Debakel. © Imago

Der Hamburger SV sorgt weiter für Negativrekorde. Erst zwei Tore nach acht Spielen. Nach dem 0:3 gegen Frankfurt ist vor allem Torhüter René Adler angefressen - und der neue Trainer bedient.

Hamburg - René Adler hatte die Nase gestrichen voll. Schon während der 0:3 (0:1)-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt stauchte der Torhüter des Hamburger SV am Freitagabend seine Mitspieler zusammen, hinterher schimpfte er.

"Ich habe keinen Bock, mich nach jedem Spiel auspfeifen zu lassen, das kotzt mich an. Wir haben alles vermissen lassen, was man braucht, um in der Bundesliga zu gewinnen", fauchte Adler. "Wir lassen uns da abschlachten." Am Morgen nach der erneuten Pleite hielt Neu-Trainer Markus Gisdol eine Kabinenansprache.

Seine Heimpremiere hatte er sich ganz anders vorgestellt. "Wir haben die Dinge sachlich, aber knallhart angesprochen. Jetzt müssen wir den Fokus auf die kommende Aufgabe im DFB-Pokal richten", sagte der Nachfolger von Bruno Labbadia. Ihm zur Seite sprang der Aufsichtsratsvorsitzende Karl Gernandt.

Kovac findet Bedingungen in Frankfurt "schrecklich"

"Wir erwarten von den Spielern deutliche Zeichen!", sagte er in einem Interview auf der Homepage des Vereins. Er sei "entsetzt, wie zaghaft, wie wenig geschlossen und zum Teil naiv unsere Spieler sich hier beim ersten (Heim-) Spiel des neuen Trainers gezeigt haben."

Im sechsten Spiel nacheinander gelang den Norddeutschen kein Treffer, damit stellte die Mannschaft den Negativrekord des Vereins aus der Saison 2014/15 ein. 572 Minuten ohne Torerfolg - und bis auf eine Chance von Pierre-Michel Lasogga kreierte der HSV nicht einmal gefährliche Situationen und bleibt auf einem Abstiegsplatz.

Frankfurts Russ meldet sich wieder gesund

Hilflos musste Gisdol mit ansehen, wie sein Experiment, den vom FC Barcelona für fünf Millionen Euro verpflichteten Alen Halilovic als Regisseur aufzubieten, gründlich daneben ging. Der "Mini-Messi" agierte zu ungestüm und eigensinnig. Als Mittelfeldspieler Lewis Holtby (35. Minute) ins eigene Netz traf und Dennis Diekmeier (57.) mit Gelb-Rot vom Platz flog, war der Abend gelaufen.

Wie beim 0:4 Mitte September gegen RB Leipzig ergaben sich die Norddeutschen - die Treffer von Shani Tarashaj (60.) und Haris Seferovic (69.) waren die logische Folge. Einzig Adler verhinderte ein noch schlimmeres Debakel. Die HSV-Fans unter den 52 258 Besuchern warfen volle Bierbecher, pfiffen und drehten den HSV-Profis nach Schlusspfiff demonstrativ den Rücken zu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.