Großkreutz-Wechsel zum VfB Stuttgart perfekt

Belek - Der Wechsel von Weltmeister Kevin Großkreutz zum abstiegsbedrohten Bundesligisten VfB Stuttgart ist perfekt. Das gaben die Schwaben am Mittwochnachmittag aus dem Trainingslager in Belek/Türkei bekannt.
Über die Vertragslaufzeit wurde zunächst nichts bekannt. Der 27-Jährige, der bei Galatasaray Istanbul zunächst monatelang wegen Formfehlern beim Transfer gesperrt war und danach über Heimweh klagte, soll rund 2,5 Millionen Euro Ablöse gekostet haben.
"Die Bundesliga gehört neben der Premier League zu den stärksten Ligen weltweit. Die Vorfreude, unsere gemeinsamen Ziele beim VfB zu erreichen, ist riesig", sagte Allrounder Großkreutz, der seinen Arbeitgeber in der Türkei verließ, ohne ein Pflichtspiel für den Rekordmeister absolviert zu haben.
Perfekt! Der Transfer ist fix. Herzlich willkommen beim #VfB, Kevin #Großkreutz!! pic.twitter.com/apX7rfpZfX
— VfB Stuttgart (@VfB)
6. Januar 2016
Bei Borussia Dortmund war Großkreutz zuvor nicht mehr regelmäßig zum Einsatz gekommen, zudem war er häufig verletzt. Bei der WM 2014 spielte er nicht. Großkreutz ist nach dem ausgeliehenen ukrainischen Nationalspieler Artem Kravets (26) von Dynamo Kiew der zweite Winter-Transfer des Tabellen-15. der Bundesliga.
Lesen Sie hier: Heimweh - kehrt Großkreutz zurück?
Mit dem Wechsel zu den abstiegsbedrohten Schwaben endet für den 27-Jährigen eine mehrmonatige Leidenszeit. Erst war er bei seinem Herzensckub Borussia Dortmund im Sommer vom neuen Coach Thomas Tuchel aussortiert worden, dann ging der Transfer zum türkischen Rekordmeister schief.
Lesen Sie hier: Mainz 05 holt Österreicher Onisiwo
Weil Galatasaray einige Dokumente erst kurz nach Transferschluss und ohne Unterschrift abgeschickt hatte, war Großkreutz ohne Spielberechtigung und konnte in den vergangenen Monaten nur trainieren. Galatasaray und der VfB hatten zwar schnell eine Einigung über den Transfer erzielt, allerdings fehlten bis zuletzt noch die Unterschriften.
Nach knapp 200 Bundesliga-Einsätzen beim BVB hatte sich der gebürtige Dortmunder in der Türkei nie wirklich wohl gefühlt. Mit dem BVB war Großkreutz in der Vergangenheit zweimal deutscher Meister geworden und hatte 2012 den DFB-Pokal gewonnen. Im vergangenen Jahr triumphierte er mit der Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien.