FC Ingolstadt verpflichtet Ex-Profi Angelo Vier als neuen Spordirektor

Gerade erst hat Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt Trainer Maik Walpurgis nur einem Zähler aus den ersten drei Spielen durch Stefan Leitl ersetzt, jetzt ist auch ein Nachfolger für Sportdirektor Thomas Linke gefunden.
Ingolstadt - Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt hat einen Nachfolger für Thomas Linke gefunden und Angelo Vier als neuen Sportdirektor verpflichtet.
Der 45-Jährige erhält einen Vertrag bis 2019. Das gaben die Schanzer am Freitag bekannt. "Die Aufgaben eines Sportdirektors haben einen enormen Stellenwert und können auf Dauer nicht interimsmäßig ausgeführt werden. Daher sind wir sehr glücklich, dass wir mit Angelo Vier eine hervorragende Lösung für diese Position gefunden haben", sagte Harald Gärtner.
Der Geschäftsführer Sport und Kommunikation hatte den Posten seit dem Abschied von Linke interimsmäßig mit übernommen.
"In den vergangenen Jahren ist hier hervorragende Arbeit geleistet worden, ich will meinen Beitrag leisten, damit die Vereinsentwicklung positiv fortgeführt wird", sagte Vier, der bei der Partie der Schanzer am Freitagabend bereits vor Ort sein wird.
Im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel muss der FCI um 18:30 Uhr im Derby bei der SpVgg Greuther Fürth antreten. Beide Teams haben mit drei Niederlagen einen kapitalen Fehlstart verbucht. Die Ingolstädter Vereinsführung reagierte und trennte sich von Chefcoach Mike Walpurgis.
Als Interimstrainer soll der Ingolstädter Ex-Profi Stefan Leitl den Bundesliga-Absteiger wieder auf Kurs bringen. "Ich hoffe, dass wir alle zusammen ein Erfolgserlebnis in Fürth feiern können", sagte der 39 Jahre alte Leitl vor seinem Einstand im Profibereich.
Lesen Sie hier: Sabiri wechselt vom 1. FC Nürnberg nach England