2. Liga: FC Ingolstadt trennt sich von Trainer Walpurgis - Leitl übernimmt

Der FC Ingolstadt hat sich von Trainer Maik Walpurgis getrennt. Wie der Tabellenletzte der 2. Bundesliga am Dienstag mitteilte, übernimmt der derzeitige Amateur-Coach Stefan Leitl vorübergehend die erste Mannschaft.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maik Walpurgis muss gehen, Stefan Leitl (rechts) übernimmt.
Rauchensteiner/Augenklick, imago/foto2press Maik Walpurgis muss gehen, Stefan Leitl (rechts) übernimmt.

Ingolstadt - Zweitligist FC Ingolstadt hat aus seinem Fehlstart die Konsequenzen gezogen und Trainer Maik Walpurgis entlassen. Als Nachfolger soll Schanzer-Urgestein Stefan Leitl die Talfahrt stoppen.

Der ambitionierte Bundesliga-Absteiger hatte die ersten drei Saisonspiele verloren und ist Tabellenletzter. Walpurgis (43) hatte den FCI im vergangenen Herbst von Markus Kauczinski übernommen, konnte den Abstieg aus der ersten Liga aber nicht verhindern.

Leitl wird am Freitag (18:30 Uhr/Sky) im Kellerduell bei der ebenfalls sieglosen SpVgg Greuther Fürth seinen Einstand geben. Der 39-Jährige übernimmt die Profis interimsmäßig, könnte aber bei entsprechenden Ergebnissen zur festen Lösung werden.

Leitl trainiert seit 2014 die U23 der Schanzer in der Regionalliga Bayern. Der frühere Profi, der von 2007 bis 2013 als Profi 182 Spiele für Ingolstadt bestritt, besitzt seit März 2017 die Fußballlehrer-Lizenz. 

"Nach dem schlechten Start in die Saison fehlt uns die Überzeugung, dass eine Trendwende in der bestehenden Konstellation eingeleitet werden kann", begründete Geschäftsführer Harald Gärtner den einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrates. 

Lesen Sie hier: Union Berlin holt Schalker Uchida

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.