FC Bayern: Manuel Neuer: Darum ist seine WM-Nominierung sehr riskant

Manuel Neuer fährt mit zur Fußball-WM 2018, obwohl der Bayern-Keeper seit September kein Pflichtspiel bestritten hat. Bei der Pleite in Österreich zeigte der Weltmeister in zwei Szenen, dass seine WM-Nominierung trotz aller Lobeshymnen hoch riskant ist.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spät dran: Manuel Neuer (Mi.) vom DFB-Team gegen Alessandro Schöpf, Österreich.
imago/kolbert-press Spät dran: Manuel Neuer (Mi.) vom DFB-Team gegen Alessandro Schöpf, Österreich.

Klagenfurt/München - Es wird aller Voraussicht nach seine letzte Fußball-WM: Manuel Neuer vom FC Bayern wollte unbedingt und um jeden Preis mit zur WM 2018. Jetzt hat Bundestrainer Joachim Löw den 32-Jährigen für das Turnier in Russland nominiert. Und das, obwohl der Bayern-Star seit September vergangenen Jahres kein Pflichtspiel bestritten hat.

Manuel Neuer hat Ausnahme-Präsenz

Seine Präsenz, wohl alleine seine Anwesenheit haben jedoch den Ausschlag gegeben. "Manuel Neuer ist eine Respektsperson, über ihn haben die Gegenspieler Geschichten im Kopf. Das wirkt auf den Gegner", hatte jüngst Mentaltrainer Steffen Kirchner im Interview mit der AZ gesagt: "Im Sport geht es immer darum, wie gut jemand in den Kopf des Gegners kommt. Neuer nistet sich durch sein Auftreten sehr schnell in den Köpfen seiner Gegner ein."

Neuer selbst wurde pathetisch: "Es war ein lange Zeit. Aber ich war immer zuversichtlich und hatte mein Ziel vor Augen. Nun danke ich allen, die mich auf dem langen Weg zum Comeback unterstützt haben, Freude mich über das Vertrauen der Trainer und die bevorstehende WM", schrieb der Bayern-Torwart bei Facebook.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Das Vertrauen des DFB-Teams hat er ohnehin, die Bayern-Kollegen huldigten ihm nach dem blamablen 1:2 in Österreich regelrecht. "Man hat schon im Training gesehen, dass er wieder zu seiner alten Stärke findet. Er hat den Laden sauber gehalten, die Dinger, die auf den Kasten kamen, gehalten", sagte Sebastian Rudy in Klagenfurt der AZ: "Seine Präsenz spürt man brutal."

Und Joshua Kimmich meinte: "Absolut beeindruckend. Was er da abgeliefert hat, wenn man sieht, wie lange er verletzt war. Jeder Ball, der auf das Tor gekommen ist, hat er festgehalten, nicht einen abprallen lassen. Das ist herausragend."

Doch eben jene historische Pleite bei den Österreichern - nach 32 Jahren - zeigte auch, welch' großes Risiko hinter der Nominierung Neuers steckt.

Manuel Neuer leistete sich Fehlpässe

Insbesondere zwei Aktionen gaben zu denken: So schlug Neuer in der 13. Minute den Ball ohne Not Florian Grillitsch genau in den Fuß, hatte Glück, dass der Hoffenheimer nicht mehr daraus machte. Genauer betrachtete leistete sich der Routinier gleich mehrere Fehlpässe im Spiel, der fehlende Spielrhythmus war ihm eben doch anzumerken.

Spät dran: Manuel Neuer (Mi.) vom DFB-Team gegen Alessandro Schöpf, Österreich.
Spät dran: Manuel Neuer (Mi.) vom DFB-Team gegen Alessandro Schöpf, Österreich. © imago/kolbert-press

Auch, als es ihm in der 61. Minute nicht gelang, dem späteren Torschützen Alessandro Schöpf den Ball vom Fuchs zu luchsen, als dieser sich durch seinen Fünfmeterraum dribbelte. Auch aus dieser Szene hätten die Österreicher mehr machen können - Neuer kam schlicht zu spät.

Und so ist die WM-Nominierung von Neuer samt Zugeständnis der Nummer eins letztlich vor allem eines - ein hohes Risiko.

So wichtig sind die FC-Bayern-Stars für Joachim Löw

Im Video: Jerome Boateng macht Titel-Versprechen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.