FC Bayern: Bundestrainer: Absolute Wunschlösung wäre Jupp Heynckes

München - Jupp Heynckes als Bundestrainer? Dabei will der 73-Jährige nach seinem kurzfristigen Engagement beim FC Bayern in Bundesliga und Champions League doch eigentlich sein Rentnerdasein genießen.
Matthias Sammer wird kolportiert
René Adler, Bundesligatorwart von Mainz 05 und Ex-Nationalkeeper, brachte nun Heynckes als möglichen Nachfolger von Joachim Löw ins Spiel.
"Meine absolute Wunschlösung wäre Jupp Heynckes, auch wenn ich weiß, dass er es nicht machen wird. Es gibt keinen besseren, der eine Mannschaft führen und Risse im Team wieder kitten kann. Das hat er bei Bayern ja jetzt auch gezeigt", meinte der 33-Jährige im Sport1-Doppelpass: "Es braucht einen starken Trainer, der auch die politischen Themen managen kann."

Der frühere Bayern-Spieler Christian Ziege nannte in dem Fußball-Talk einen anderen Kandidaten: Matthias Sammer. Der Name des einstigen Sportvorstandes des FC Bayern wird seit Tagen kolportiert.
Joachim Löw hat noch nicht entschieden
"Du brauchst einen, der Reibung erzeugt, einen vom Typ Sammer. Wenn diskutiert wird, macht es das besser", sagte Ziege. "Wenn alle sagen, es ist alles wunderbar, kommt man nicht voran."
Heynckes kann wohl getrost ausgeschlossen werden. Kommt jetzt aber wirklich Sammer? Zunächst einmal muss Löw verkünden, wie es mit ihm weitergeht. Ob er zurücktritt oder bleibt. Eine Entscheidung über die Bundestrainer-Frage wird laut "Bild" Mitte der Woche erwartet.
Lesen Sie auch: Wird Sandro Wagner der Gewinner des WM-Debakels?
Im Video: Die BayerischeWM-Analyse: "Weiß nicht, was Thomas Müller belastet hat"