FC Bayern: Wird Sandro Wagner der große Gewinner des WM-Debakels?

Vor der Fußball-WM 2018 tritt Sandro Wagner vom FC Bayern aus der deutschen Nationalmannschaft zurück, weil Joachim Löw ihn nicht nominiert. Noch immer ist ein Rücktritt des Bundestrainers nicht ausgeschlossen. Könnte Wagner ins DFB-Team zurückkehren?
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Keine besten Freunde: Sandro Wagner (li.) vom FC Bayern und Joachim Löw.
AZ/Rauchensteiner/firo/Augenklick Keine besten Freunde: Sandro Wagner (li.) vom FC Bayern und Joachim Löw.

München - Acht Länderspiele hat Sandro Wagner für Deutschland gemacht. Es war eine kurze, aber feurige Länderspielkarriere des Spätberufenen vom FC Bayern.

Dann der große Krach: Bundestrainer Joachim Löw berief den Stürmer nicht für die Fußball-WM 2018 in Russland – und Wagner trat aus Protest zurück.

Sandro Wagner eckte an

"Für mich ist klar, dass ich mit meiner Art, immer offen, ehrlich und direkt Dinge anzusprechen, anscheinend nicht mit dem Trainerteam zusammenpasse", sagte er damals der "Bild". Er könne Löws Entscheidung "nicht ernst nehmen". Damit war klar, dass sein Rücktritt einzig mit dem Nationalcoach verbunden war. Doch nun, Wochen später, ist gar nicht sicher, ob Löw überhaupt noch Bundestrainer bleibt.

Zwar sprachen sich die Granden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bereits für den 58-Jährigen aus, eine Entscheidung des Weltmeister-Trainers wird Ende der Woche erwartet. Doch sollte sich Löw, der nicht für Selbstkritik bekannt ist, tatsächlich für einen Rücktritt entscheiden, dann wäre der Weg frei für eine Rückkehr Wagners ins DFB-Team.

Neue Chance für Sandro Wagner?

Denn: Es ist üblich, dass neue Trainer wieder auf Spieler setzen, die bei einem Vorgänger in Ungnade gefallen waren. Und: Mario Gomez ist mittlerweile 33, wird wohl bald seinen Rücktritt verkünden. Wagner ist drei Jahre jünger – und wäre der einzig verbliebene deutsche Stoßstürmer auf höchstem Niveau.

Ob sich ein neuer Bundestrainer dieser Aussicht verschließen würde? Ob es wirklich zum Rücktritt vom Rücktritt kommt? Die nächsten Tage und Wochen bleiben auf jeden Fall spannend, auch für den Bayern-Star.

Lesen Sie hier: Warum das WM-Debakel Alarm beim FC Bayern auslöst

Im Video: Deshalb stärkt das WM-Desaster Joshua Kimmich

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.