Deutschland steigt auf Platz 3 der Weltrangliste

Trotz des Auscheidens im EM-Halbfinale hat sich die deutsche Nationalelf in der FIFA-Weltrangliste um einen Platz verbessert. Deutschland verdrängte dadurch Kolumbien auf Platz vier.
von  SID
Die DFB-Elf nach dem ersten WM-Quali-Spiel gegen Norwegen.
Die DFB-Elf nach dem ersten WM-Quali-Spiel gegen Norwegen. © dpa

Zürich - Fußball-Weltmeister Deutschland hat sich in der FIFA-Weltrangliste mit 1347 Punkten auf Platz drei verbessert und Kolumbien (1323) hinter sich gelassen. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) holte im Vergleich zum August-Ranking 28 Punkte mehr.

Lesen Sie auch: Fußballspruch des Jahres: Müller und Lahm nominiert

Das Klassement führt nach wie vor Vize-Weltmeister Argentinien (1646) vor Belgien (1369) an. Europameister Portugal (1228) rutschte um eine Position auf Platz sieben ab, Vize-Europameister Frankreich (1188) ist Achter.

Rekord-Weltmeister Brasilien (1323) machte fünf Positionen (+167 Punkt) gut und wird zusammen mit Kolumbien auf Rang vier geführt. Der zweimalige WM-Champion Uruguay (1173) machte drei Plätze gut und ist jetzt Neunter.

Die Top Ten der FIFA-Weltrangliste:

1. Argentinien

2. Belgien

3. Deutschland

4. Kolumbien

4. Brasilien

6. Chile

7. Portugal

8. Frankreich

9. Uruguay

10. Wales

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.