Deutschland gegen Saudi-Arabien im Liveticker

Deutschland gegen Saudi-Arabien: Auch dieser Test des DFB-Teams macht Sorgen vor der Fußball-WM 2018. Nach schwacher Leistung verspielt die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw noch beinahe den Sieg. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fokussiert: Thomas Müller im DFB-Team.
imago/Contrast Fokussiert: Thomas Müller im DFB-Team.

Deutschland - Saudi-Arabien 2:1

Tore: 1:0 Werner (8.), 2:0 Eigentor (43.), 2:1 Al-Jassim (84.)

Aufstellung:
Deutschland: Neuer (46. ter Stegen) - Kimmich, Hummels, Boateng (46. Süle), Hector - Khedira, Kroos, Draxler - Müller (74. Brandt), Werner (62. Gomez), Reus (57. Gündogan)

Gelbe Karten: -
Schiedsrichter: Vincic (Slowenien)
BayArena in Leverkusen

90. Minute + 4: Das Spiel ist aus! Deutschland blamiert sich auch im zweiten Test!

90. Minute + 2: Uhhhhhhhh, da kassiert Deutschland beinahe den Ausgleich. Glück gehabt! Die Saudis vertändeln.

88. Minute: Weiter tönen Pfiffe im Publikum, diesmal aber nicht nur gegen Gündogan, sondern gegen das gesamte DFB-Team. Das war aber auch wirklich gar nichts heute! 

84. Minute: Toooooooor! Deutschland - Saudi-Arabien 2:1, Torschütze: Al-Jassim. Bitter, bitter, bitter! Ter Stegen pariert den Foulelfmeter, lässt diesen aber nach vorne abklatschen. Da haben die Deutschen die Chance zu klären, aber die Saudis sind schneller wieder an die Kugel und machen sie schließlich rein.

83. Minute: Elfmeter für Saudi-Arabien! Foul von Khedira. Da lächelt Hummels, obwohl es nicht viel zu lächeln gibt.

78. Minute: Ja, da wirkt er nachdenklich, der Joachim Löw. Bis zur WM 2018 gibt es freilich noch viel zu tun, das wissen er und Assistent Thomas Schneider, der noch nachdenklicher wirkt.

74. Minute: Wechsel bei Deutschland: Der Leverkusener Brandt ersetzt den Bayer Müller. Das gibt Applaus - immerhin mal.

70. Minute: Immer wieder Pfiffe gegen Gündogan. Bei jeder Aktion. Klar, es handelt sich nur um einen Teil der Zuschauer. Aber auffällig ist das schon.

62. Minute: Wechsel bei Deutschland: Super-Mario Gomez kommt in die Partie, Timo Werner macht für ihn Platz. Ein Schwabe kommt also für einen Schwaben, 'heiligs Blechle'!

58. Minute: Übrigens: Bundestrainer Löw dreht sich zu den Zuschauern gestikuliert, fordert Applaus für seinen Spieler. Wenn es so einfach wäre...

57. Minute: Wechsel bei Deutschland: Gündogan kommt in die Partie. Es sind deutliche Pfiffe im Stadion zu hören. Es bleibt ein heikles Thema. Da hilft keine Beschwichtigung vom DFB. Reus darf sich eine Pause gönnen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

55. Minute: Müller gibt ausnahmsweise mal den Egoisten. Kimmich steht günstig, doch der Angreifer hält selber drauf. Und dann? Nochmal: Kahn scheint bei den saudischen Keepern einen guten Job gemacht zu haben, auch wenn sein Engagement dort umstritten ist.

53. Minute: Chance, oder besser ein Chanchen! Kimmich bugsiert den Ball von rechts vor das Tor. Aber da schüttelt der Bayer zu Recht den Kopf, schließlich hat Werner in der Mitte trotz seines Turbos kaum eine Chance an den Ball zu kommen.

46. Minute: Wechsel bei Deutschland: Ter Stegen rückt für Neuer ins Tor, mit Süle ersetzt ein Bayer einen anderen Bayer in der Innenverteidigung.

46. Minute: Weiter geht es in der Stimmungshochburg BayArena!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45. Minute: Pause in Leverkusen! Was ein fußballerischer Leckerbissen - nicht!

43. Minute: Toooooooor! Deutschland - Saudi-Arabien 2:0, Torschütze: Eigentor. Und rein damit! Endlich mal eine schnelle und klare Kombination. Reus hat links den Platz, legt scharf auf Müller quer. Der müllert sich in den Fünfmeterraum, irritiert seinen Gegenspieler, der so "gemüllert" ist, dass er den Ball mal selber über die Linie drückt.

40. Minute: Er wird doch, er wird doch nicht, doch er wird!! Boateng motzt jetzt das erste Mal gegen die Kollegen. Gerade erst zurück, staucht Boateng die anderen Herren in Schwarz und Weiß zusammen. Wirklich rund ist das, was Deutschland gegen den WM-Underdog bietet aber auch nicht.

37. Minute: Vertan, vertan, vertan! Oliver Kahn hat den saudischen Keepern offenbar einiges beigebracht. Der Torhüter wehrt fein eine Direktabnahme von Khedira ab. Das war beinahe schon "titanisch". Ob Kahn sich allerdings mit seinem Engagement für den saudischen Verband einen Gefallen getan hat...

31. Minute: Jetzt kommen sie wieder, die Deutschen. Aber zahm. Khedira visiert die lange Ecke, zimmert den Ball aber am ebenso langen Pfosten vorbei. Initiativ ist noch nicht viel.

28. Minute: Manuel Neuer spielt übrigens mit, von seiner langen Ausfallzeit ist hier nichts zu merken. Der Gegner ist aber auch schwach. Das einzige, was da aufs Tor kommt, ist ein lauer Luftstoß.

20. Minute: Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft wird fader, mei, und das gegen diesen Gegner. Bitte weitermachen mit dem Toreschießen!

11. Minute: Nächste Chance: Reus zimmert den Ball gegen den Pfosten! Powerplay vor dem saudischen Tor.

8. Minute: Toooooooor! Deutschland - Saudi-Arabien 1:0, Torschütze: Werner. Schöne Bude! Kimmich schnippelt den Ball in die Schnittstelle auf Reus, der in der Box sofort querlegt. Werner läuft ein und zimmert die Kugel nur so unter die Querlatte. fein gemacht! 

3. Minute: Gefährlich! Deutschland kommt das erste Mal gefährlich vor das saudische Tor. Und: Boateng und Hummels sind mittendrin. Doch der Außenseiter klärt die Szene.

1. Minute: Los geht es in Leverkusen - mit Boateng!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.27 Uhr: Die Hymnen. Fokussiert singen die deutschen Spieler mit.

19.06 Uhr: Im Interview vor dem Spiel wird es hitzig. Es geht um Ilkay Gündogan und Mesut Özil, die beide wegen ihrer Nähe zum türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan schwer in der Kritik stehen.  

ARD-Experte Thomas Hitzlsperger wettert gegen Özil. "Er hat die Chance nie genutzt, als Persönlichkeit neben dem Platz zu reifen. Ich finde es schade. Jetzt, wenn es unanagenehm wird, reagiert er nicht, schiebt es auf die Nationalmannschaft. Die Persönlichkeit hat nicht Schritt gehalten mit seiner Entwicklung als Fußballer", sagt der Münchner scharf: "Er schiebt es immer auf sein Beraterteam, das ihn neun von zehn Mal gerettet hat."

Daraufhin ist Bierhoff stinksauer. "Das Thema wird immer aufkommen. Ihr beendet es nicht, ihr bringt es jeden Tag auf, weil ihr keine Themen habt", motzt er. "Mein Ratschlag an die Jungs ist, nicht mehr darüber zu reden, auch, wenn ich ein Medienfreund bin." Er sage den beiden Spielern: "Konzentriert euch auf den Fußball." Bierhoff muss erstmal um Fassung ringen. So hat man ihn selten gesehen. Der DFB ist wohl bemüht, jede Unruhe vom Team wegzuhalten.

19.01 Uhr: Bierhoff spricht über die Bayern-Stars im DFB-Team. "Hummels, Neuer, Müller - sie sind alle heiß, wollen diese Mannschaft führen", erklärt der einstige Stürmer. "Jeder macht das auf seine Art, Thomas Müller redet viel, andere machen es in einer stillen Art."

19 Uhr: Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff wird gefragt, ob das bis auf Mesut Özil die mögliche Startelf für den WM-Auftakt sei. "Wir wollen hier zur Sache gehen. Es soll kein Aufgalopp sein. Wenn man spekuliert, sind das alles Top-Spieler. Ich denke, dass Jogi hier eine Richtung vorgibt", meint der DFB-Vertreter in der "ARD".

18.35 Uhr: Und da ist auch schon die Austellung der deutschen Nationalmannschaft. Es ist fix: Jerome Boateng gibt nach überstandener Muskelverletzung sein Comeback, auch Manuel Neuer steht wieder im Tor. Dieses Team sieht schon ganz schön nach WM-Startelf aus.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

18.30 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Deutschland gegen Saudi-Arabien - es ist der letzte Test vor der Fußball-Wm 2018. Wir sind live für Sie dabei!


Comeback von Jerome Boateng erwartet

Die Spannung ist langsam aber sicher greifbar: An diesem Freitagabend empfängt Weltmeister Deutschland zum letzten Test vor der Fußball-WM 2018 in Leverkusen Saudi-Arabien.

Gegen die Saudis wird nicht zuletzt das Comeback von Bayern-Star Jerome Boateng nach überstandener Muskelverletzung erwartet. Auf jeden Fall beginnen wird Torhüter Manuel Neuer, der nach seiner Rückkehr gegen Österreich (1:2) weitere Spielpraxis sammeln soll.

Auf Mesut Özil muss Bundestrainer Joachim Löw dagegen verzichten, der 29-jährige Spielmacher hat eine Prellung im Knie. Ausgerechnet am 40ten Geburtstag von DFB-Assistent Miroslav Klose trifft Deutschland heute auf jenen Gegner, gegen den der frühere Bayern-Stürmer bei der WM 2002 beim 8:0 einen Hattrick erzielte.

Übrigens: Drei Mal spielte die deutsche Nationalmannschaft, gewann dabei alle drei Duellen und erzielte einseitige 17:0-Tore

Für das DFB-Team ist das Spiel gegen die vom Argentinier Juan Antonio Pizzi betreute Mannschaft die Standortbestimmung, ehe es am 17. Juni beim ersten Gruppenspiel gegen Mexiko im Olympiastadion Luschniki in Moskau in die WM 2018 geht. Verfolgen Sie die Partie aus Leverkusen im Liveticker!

Lesen Sie hier: Boateng sorgt sich um Müller - und bittet um Hilfe

So wichtig sind die FC-Bayern-Stars für Joachim Löw

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.