"Denken, dass sie die Welt dominieren"

In Deutschland ist Trainer-Legende Giovanni Trapattoni Kult! Vor dem Viertelfinale zwischen Deutschland und Italien teilt der ehemalige Bayern-Trainer allerdings kräftig gegen Deutschland aus.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trapattoni teilt kräftig gegen Deutschland aus.
dpa Trapattoni teilt kräftig gegen Deutschland aus.

In Deutschland ist Trainer-Legende Giovanni Trapattoni Kult! Vor dem Viertelfinale zwischen Deutschland und Italien teilt der ehemalige Bayern-Trainer allerdings kräftig gegen Deutschland aus.

München - "Was erlaube Struuunz?" Spätestens seit dieser legendären Trapattoni-Frage ist der Italiener in Deutschland Kult. Jetzt könnte man allerdings die Gegenfrage stellen: Was erlaube Trap?

Vor dem EM-Viertelfinale zwischen Deutschlan und Italien teilt der Ex Bayern-Trainer ganz schön Richtung Deutschland aus. Der 77-Jährige hat für die Tatsache, dass sich Deutschland gegen Italien traditionell schwer tut, eine ganz eigene Erklärung: "Warum Deutschland im Fußball gegen Italien so viel leidet? Weil es in ihrer Mentalität liegt, zu denken, dass Deutschland die ganze Welt dominiert", sagte er der italienischen Nachrichtenagentur Ansa.

Lesen Sie hier: Deutschland gegen Italien: "Manu der Libero" gegen den "ewigen Gigi"

Und Trap bleibt nicht beim Fußball, sondern spannt den Bogen sogar noch weiter: "Wie es, bei allem Respekt, auch bei der deutschen Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel offensichtlich ist".

Die Verehrung, die Deutschland der Trainer-Legende entgegenbringt, scheint also nicht auf Gegenseitigkeit zu beruhen.

Lesen Sie hier: Klose über Italien: "Noch stärker als 2012"

Wegen dieser Überheblichkeit tippt Trap auch auf einen Sieg Italiens in der Verlängerung. Deutschland fühle sich immer stark, "aber dann kommen wir Italiener, kleine Genies, und sie müssen leiden." So werde es nach Trapattoni auch Samstag kommen.

Lesen Sie hier: "Sie waren immer Favorit und haben es trotzdem nicht geschafft"

Hoffentlich strafen Boateng und Co. am Samstagabend die Trainer-Legende Lügen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.