Das wunderschöne Dutzend: Lukas Podolskis 12 Tore des Monats

Podolski sagt mit einem Winkel-Treffer „Tschö“ – und darf sich wohl noch einmal über das Tor des Monats freuen: „It was a fucking brillant shot!“
M. Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tor 1, Januar 2004: Der Kölsche Prinz ist gerade 18 Jahre alt, als er zum ersten Mal ausgezeichnet wird. Derby gegen Gladbach, Poldi trifft – natürlich knallhart mit links – gegen Keeper Jörg Stiel. "Augen zu und drauf", erzählt der Goalgetter: "Vor dem Tor bin ich eiskalt."
imago/Horstmüller 12 Tor 1, Januar 2004: Der Kölsche Prinz ist gerade 18 Jahre alt, als er zum ersten Mal ausgezeichnet wird. Derby gegen Gladbach, Poldi trifft – natürlich knallhart mit links – gegen Keeper Jörg Stiel. "Augen zu und drauf", erzählt der Goalgetter: "Vor dem Tor bin ich eiskalt."
Tor 2, Mai 2004: Wenige Monate später wird Podolski schon wieder zum besten Torschützen gewählt. Der Youngster trifft mit einem sehenswerten Lupfer über Bayern-Keeper Oliver Kahn hinweg. "Dem eins reinzuhauen, ist schon was Besonderes", erzählt Podolski nicht ohne Stolz. Köln steigt ab, das Vereinsjuwel fährt zur EM.
dpa 12 Tor 2, Mai 2004: Wenige Monate später wird Podolski schon wieder zum besten Torschützen gewählt. Der Youngster trifft mit einem sehenswerten Lupfer über Bayern-Keeper Oliver Kahn hinweg. "Dem eins reinzuhauen, ist schon was Besonderes", erzählt Podolski nicht ohne Stolz. Köln steigt ab, das Vereinsjuwel fährt zur EM.
Tor 3, Oktober 2004: Der Nationalspieler geht mit seinem Klub in die 2. Liga – und schießt auch dort alles kurz und klein. Besonders hübsch: Sein Tor beim 3:2 gegen Oberhausen nach perfekter Brust-Annahme und Abschluss aus spitzem Winkel.
imago/mika 12 Tor 3, Oktober 2004: Der Nationalspieler geht mit seinem Klub in die 2. Liga – und schießt auch dort alles kurz und klein. Besonders hübsch: Sein Tor beim 3:2 gegen Oberhausen nach perfekter Brust-Annahme und Abschluss aus spitzem Winkel.
Tor 4, Januar 2005: In seinem ersten Profijahr erzielt Podolski zum vierten Mal das Tor des Monats. Einmalig. Seine Kölner gewinnen in Cottbus mit 5:3, Podolski knipst davon vier Mal. Höhepunkt: Das Solo zum 4:2, das er mit einem überlegten Schlenzer an Torhüter Piplica vorbei abschließt.
imago/Contrast 12 Tor 4, Januar 2005: In seinem ersten Profijahr erzielt Podolski zum vierten Mal das Tor des Monats. Einmalig. Seine Kölner gewinnen in Cottbus mit 5:3, Podolski knipst davon vier Mal. Höhepunkt: Das Solo zum 4:2, das er mit einem überlegten Schlenzer an Torhüter Piplica vorbei abschließt.
Tor 5, März 2005: Bogenlampen hat der Prinz einfach drauf. Diesmal ist Saarbrückens Peter Eich das Opfer, Podolski und der FC gewinnen am Ende mit 3:1.
imago/Eduard Bopp 12 Tor 5, März 2005: Bogenlampen hat der Prinz einfach drauf. Diesmal ist Saarbrückens Peter Eich das Opfer, Podolski und der FC gewinnen am Ende mit 3:1.
Tor 6, Juni 2005: Es ist nur eine Frage der Zeit, ehe Podolski das erste Traumtor im DFB-Dress gelingt. Beim Confed Cup gegen Mexiko (4:3) macht es peng! Hackenvorlage Bastian Schweinsteiger, Winkel-Knaller Podolski: Schweini und Poldi werden zum Traumpaar und prägen die Nationalelf mehr als ein Jahrzehnt lang.
dpa 12 Tor 6, Juni 2005: Es ist nur eine Frage der Zeit, ehe Podolski das erste Traumtor im DFB-Dress gelingt. Beim Confed Cup gegen Mexiko (4:3) macht es peng! Hackenvorlage Bastian Schweinsteiger, Winkel-Knaller Podolski: Schweini und Poldi werden zum Traumpaar und prägen die Nationalelf mehr als ein Jahrzehnt lang.
Tor 7, September 2005: Im Nationalteam kann es Poldi auch mit gaaaaanz viel Gefühl. Sein Lupfer im Testspiel gegen Südafrika-Torhüter Hans Vonk (Endstand 4:2) ist sehenswert.
GES/Augenklick 12 Tor 7, September 2005: Im Nationalteam kann es Poldi auch mit gaaaaanz viel Gefühl. Sein Lupfer im Testspiel gegen Südafrika-Torhüter Hans Vonk (Endstand 4:2) ist sehenswert.
Tor 8, April 2006: Podolski trifft aus den unmöglichsten Distanzen und Winkeln. Gegen Schalke knallt er einen indirekten Freistoß aus fünf Metern unter die Latte. Tor des Monats Nummer acht, er zieht an Jürgen Klinsmann (7) vorbei.
firo/Augenklick 12 Tor 8, April 2006: Podolski trifft aus den unmöglichsten Distanzen und Winkeln. Gegen Schalke knallt er einen indirekten Freistoß aus fünf Metern unter die Latte. Tor des Monats Nummer acht, er zieht an Jürgen Klinsmann (7) vorbei.
Tor 9, Juli 2008: Seine Zeit beim FC Bayern verläuft insgesamt frustrierend, schöne Treffer erzielt Podolski aber auch dort. Im Test gegen die Urawa Red Diamonds sogar den schönsten im Juli: volley mit links nach Lupfer-Pass von Zé Roberto.
dpa 12 Tor 9, Juli 2008: Seine Zeit beim FC Bayern verläuft insgesamt frustrierend, schöne Treffer erzielt Podolski aber auch dort. Im Test gegen die Urawa Red Diamonds sogar den schönsten im Juli: volley mit links nach Lupfer-Pass von Zé Roberto.
Tor 10, Februar 2011: Zurück in Köln hat Poldi nichts von seiner Raffinesse verloren. Beim 1:0-Sieg gegen Freiburg erzielt er in der 88. Minute das entscheidende Tor – mit einem perfekten Lupfer aus 25 Metern.
imago/Thomas Zimmermann 12 Tor 10, Februar 2011: Zurück in Köln hat Poldi nichts von seiner Raffinesse verloren. Beim 1:0-Sieg gegen Freiburg erzielt er in der 88. Minute das entscheidende Tor – mit einem perfekten Lupfer aus 25 Metern.
Tor 11, Juli 2016: Nummer elf teilt sich mit Podolski mit Dirk Nowitzki. Der Basketball-Star flankt ("Ist mir über den Spann gerutscht"), Poldi vollendet im Benefiz-Kick per Seitfallzieher. Herrlich. Kein Spieler war so oft Torschütze des Monats wie Poldi. Bald kommt noch eine Auszeichnung dazu.
imago/Eibner 12 Tor 11, Juli 2016: Nummer elf teilt sich mit Podolski mit Dirk Nowitzki. Der Basketball-Star flankt ("Ist mir über den Spann gerutscht"), Poldi vollendet im Benefiz-Kick per Seitfallzieher. Herrlich. Kein Spieler war so oft Torschütze des Monats wie Poldi. Bald kommt noch eine Auszeichnung dazu.
Und zwar für das hier: Podolski jubelt ungläubig über sein Traumtor im Abschiedsspiel gegen England.
Augenklick/firo 12 Und zwar für das hier: Podolski jubelt ungläubig über sein Traumtor im Abschiedsspiel gegen England.

Podolski sagt mit einem Winkel-Treffer "Tschö" – und darf sich wohl noch einmal über das Tor des Monats Freude: "It was a fucking brillant shot!"

Dortmund - Was für ein Hammer! Das dachte sich sogar der englische Torhüter Joe Hart. "Er sagte mir: ,It was a fucking brillant shot!’", erzählte Lukas Podolski später. Wie wahr: Ein verdammt geniales Tor zum Abschied. Hart, Keeper des FC Turin, hielt Poldi nach dem Winkel-Treffer zum 1:0-Sieg die Faust hin, als Zeichen des Respekts. Selten hat ein Torhüter ein Gegentor so cool weggesteckt. Aber an diesem Abend ging eben alles.

Podolski wusste hinterher genau, was ihm da für ein Knaller gelungen war. "Ich hoffe, dass die ARD es zur Wahl beim Tor des Monats stellt. Das ist, glaube ich, mein zwölftes", sagte er. Jede Wette, dass Poldi mit diesem Treffer gewinnt – und sein wunderschönes Dutzend vollendet. Vielleicht haben wir schon das Tor des Jahres gesehen. Die AZ blickt zurück auf Poldis elf Tore des Monats.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.