Bundesliga: John Anthony Brooks wechselt von Hertha BSC zum VfL Wolfsburg

Er verzichtet auf einen Start in der Europa League und trägt nun das Trikot eines Fast-Absteigers: John Anthony Brooks wechselt von Hertha BSC zum VfL Wolfsburg.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
John Anthony Brooks kam 2007 von Hertha Zehlendorf in die Jugend von Hertha BSC Berlin.
dpa John Anthony Brooks kam 2007 von Hertha Zehlendorf in die Jugend von Hertha BSC Berlin.

Wolfsburg - Zwei Tage nach dem geglückten Klassenerhalt hat der VfL Wolfsburg Abwehrspieler John Anthony Brooks verpflichtet. Der 24-Jährige wechselt von Hertha BSC zu den Wölfen und erhält einen Vertrag bis 2022.

Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen, nach Informationen des Kicker lässt sich der VfL den Deal aber 20 Millionen Euro kosten. "Wir Freude uns sehr über die Verpflichtung von John Anthony Brooks. Mit ihm verstärkt ein hochtalentierter und ambitionierter Verteidiger unsere Defensive", sagte Wolfsburgs Sportchef Olaf Rebbe. Und: "Mit seinen 24 Jahren verfügt er zudem bereits über eine große Erfahrung."

Mit seinem Wechsel verzichtet Brooks auf die Teilnahme an der Europa League. "Die Entscheidung, meine Geburtsstadt zu verlassen, fiel mir nicht leicht. Aber nach den Gesprächen mit Olaf Rebbe und Andries Jonker wollte ich unbedingt nach Wolfsburg wechseln, weil mich beide schnell von ihren Plänen mit dem VfL überzeugen konnten", sagte der Deutsch-Amerikaner, der seit 2013 Nationalspieler der USA ist.

Er wolle dazu beitragen, dass der VfL wieder an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen könne.

Herthas Geschäftsführer Michael Preetz hatte bis zuletzt um Brooks gekämpft. "Wir hatten intensive Gespräche. John hat seinen Wechselwunsch geäußert. Wir lassen ihn nicht gerne ziehen. Aber wir haben eine Lösung gefunden, die auch zum Wohle von Hertha BSC ist", sagte er.

Brooks ist Berlins teuerster Verkauf in der Bundesliga: Der bisherige Rekordhalter Adrian Ramos war 2014 für 9,7 Millionen Euro zu Borussia Dortmund gewechselt.

Lesen Sie hier: Kroos froh, "dass es mit Bayern nicht geklappt hat"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.