Bochum verlängert mit Trainer Verbeek bis 2018

Der Niederländer hatte sich zuletzt noch ein wenig geziert, jetzt meldet der Klub Vollzug: Gertjan Verbeek bleibt dem ambitionierten Zweitligisten VfL Bochum weiter erhalten.
Bochum - Zweitligist VfL Bochum hat den Vertrag mit Trainer Gertjan Verbeek verlängert. Das neue Arbeitspapier des Niederländers ist bis zum 30. Juni 2018 gültig, teilte der Klub am Donnerstag mit.
Verbeek hatte den Trainerposten an der Castroper Straße Ende 2014 übernommen und kämpft mit dem Team als Tabellenfünfter aktuell noch um den Aufstieg in die Bundesliga. Am kommenden Samstag trifft der absiegsgefährdete TSV 1860 (13.30 Uhr im AZ-Liveticker) auf den VfL.
"Der VfL hat vor geraumer Zeit fußballerisch einen neuen Weg eingeschlagen und mit Gertjan Verbeek einen Trainer verpflichtet, der zu dieser Spielphilosophie passt", sagte Bochums Sportvorstand Christian Hochstätter.
Lesen Sie hier: Kreuzer - "Im Februar ist noch keiner abgestiegen"
Und er fügte hinzu: "Die Entwicklung, die die Mannschaft unter seiner Verantwortung genommen hat, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind."
Der 53-jährige Verbeek betonte, dass der Verein zuletzt "viele Schritte unternommen hat, um die Perspektive für den VfL zu verbessern. Diesen Prozess wollen wir erfolgreich fortsetzen".
Lesen Sie hier: Nürnberg verpasst Sprung auf Platz zwei
Beim Amtsantritt Verbeeks rangierte Bochum im Mittelfeld der Tabelle. Zu Beginn der laufende Saison startete das Team stark und führte die Tabelle an, verlor dann aber den Anschluss an das Spitzentrio um RB Leipzig.
Aktuell beträgt der Rückstand auf Relegationsrang drei fünf Punkte. Der streitbare Trainer trainierte zuvor bereits den 1. FC Nürnberg und fiel im Laufe seiner Zeit in Deutschland auch immer wieder durch Auseinandersetzungen mit Pressevertretern oder Trainerkollegen auf.