Bochum besiegt Freiburg - RB Leipzig besiegt Braunschweig
Bei dem Samstagsspielen der 2. Bundesliga setzte sich der VfL Bochum im Spitzenspiel beim SC Freiburg überraschend deutlich mit 3:1 durch. Auch Leipzig untermauert seine Aufstiegsambition.
Freiburg / Braunschweig - Der VfL Bochum hat Bundesliga-Absteiger SC Freiburg die erste Saisonniederlage beschert und von den Badenern die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Dank des Treffers von Onur Bulut (65. Minute) und einem Doppelpack von Simon Terodde (70./75.) baute der VfL beim 3:1 (0:0) seine Bilanz am Samstag auf drei Siege in drei Spielen aus. Dabei wurden die Gäste in dem zerfahrenen Spitzenspiel für eine lange Zeit destruktive Taktik und ihre Konsequenz in der Schlussphase belohnt.
<strong>Alle News rund um die 2. Bundesliga</strong>
Erst als Freiburgs Kapitän Mensur Mujdza die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (57.), übernahm Bochum vor 23 700 Zuschauern das Kommando und gewann verdient. Das Anschlusstor durch Marc Torrejón (83.) kam für Freiburg zu spät. Zudem zeigte Schiedsrichter Peter Sippel dem Spanier kurz vor Schluss wegen groben Foulspiels noch Rot (89.).
Der ohne Flügelspieler Maximilian Philipp (Mandelentzündug) angetretene Sportclub bestimmte die Partie bis zu Mujdzas Platzverweis. Die Gastgeber taten sich aber schwer, weil der VfL den Spielfluss mit Pressing und aggressiven Zweikämpfen immer wieder unterbrach. Die größte SC-Chance vergab Torjäger Nils Petersen, der aus kurzer Distanz zu hoch zielte (33.). In Unterzahl verlor Freiburg die Spielkontrolle, Bochum nutzte seine Torchancen daraufhin eiskalt.
Aufstiegsfavorit RB Leipzig bleibt nach drei Spielen in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen. Die Sachsen gewannen am Samstag bei Eintracht Braunschweig mit 2:0 (0:0) und feierten den zweiten Auswärtserfolg. Davie Selke (68.) per Kopf und Emil Forsberg (76.) mit einem Kontertor besorgten vor 21 315 Zuschauern die Treffer.
Leipzig ließ vornehmlich zu Beginn beider Halbzeiten zahlreiche Chancen ungenutzt. Braunschweig hatte zwar über weite Strecken der Begegnung mehr vom Spiel, konnte den Gast aber nur bei einem Pfostenschuss von Jan Hochscheidt (10.) ernsthaft gefährden. Mit bislang nur einem Punkt hat die Eintracht den Saisonstart verpatzt.