Blatter zu Zahlung an Platini: "Alles rechtens"

Er soll 1,8 Millionen Euro an UEFA-Chef Michel Platini gezahlt haben: Für FIFA-Boss Joseph S. Blatter war das ein "Gentlemen's Agreement".
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Chaos vereint: UEFA-Präsident Michel Platini (links) und FIFA-Präsident Joseph S. Blatter.
dpa Im Chaos vereint: UEFA-Präsident Michel Platini (links) und FIFA-Präsident Joseph S. Blatter.

Er soll 1,8 Millionen Euro an UEFA-Chef Michel Platini gezahlt haben: Für FIFA-Boss Joseph S. Blatter war das ein "Gentlemen's Agreement".

Basel - Der suspendierte FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat die umstrittene 1,8-Millionen-Euro-Zahlung an UEFA-Chef Michel Platini als rechtmäßig verteidigt.

"Das war ein Vertrag, den ich mit Platini hatte. Dazu kann ich aber jetzt keine Details geben. Aber es war alles rechtens", sagte der Schweizer am Freitag dem Walliser Lokal-Sender "rro" und sprach von einem "Gentlemen's Agreement".

In seinem ersten Auftritt nach seiner Suspendierung beklagte Blatter eine öffentliche Vorverurteilung.

"Ich habe niemanden benachteiligt, habe kein Geld gestohlen, und ich bin auch kein Mörder. Ich stehe da wie der Ochs am Berg und frage mich: was ist denn hier passiert?", sagte der 79-Jährige in dem knapp 20-minütigen Gespräch.

Blatter und Platini sind wegen des Verdachts auf Verstöße gegen den FIFA-Ethikcode zunächst bis einschließlich 5. Januar für alle Tätigkeiten im Fußball gesperrt.

Auch Platini hatte zuletzt betont, dass "kein Zweifel" an seiner Integrität bestehe. Platini (60) hatte erklärt, die Summe rechtmäßig als Honorar für eine frühere FIFA-Tätigkeit erhalten zu haben.

Blatter ärgerte sich in dem Interview darüber, derzeit weder sein Büro in der FIFA-Zentrale noch ein offizielles Fußballspiel besuchen zu dürfen. Das sei "hirnverbrannt", sagte er und betonte: "Wenn ich jetzt weglaufen und alles fallen lasse, dann verleumde ich mich selber."

Lesen Sie hier: Bayern-Boss Rummenigge verteidigt Platini

Vom ersten Schock der Suspendierung habe er sich inzwischen erholt. "Ich muss ganz ehrlich sagen: Momentan geht es mir gut. Es war ein Schock. Aber obwohl dieser Entscheid sehr schwer zu verdauen ist, ist es gleichzeitig eine Befreiung gewesen für mich. Jetzt bin ich arbeitslos und jetzt kann ich mich um mich selber kümmern", sagte Blatter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.