Ab der neuen Saison: Keller neuer Union-Trainer

"Um erfolgreich arbeiten zu können, brauche ich ein Ziel und professionelle Partner an meiner Seite": Ex-Schalke-Coach Jens Keller trainiert ab der neuen Saison den Zweitligisten Union Berlin.  
von  sid
Im Sommer 1992 unterschrieb Jens Keller als Spieler beim TSV 1860, der gerade von der 2. Bundesliga in die Bayernliga abgestiegen war. Unter Trainer Werner Lorant bestritt der Defensivspezialist 20 Spiele und schoss ein Tor.
Im Sommer 1992 unterschrieb Jens Keller als Spieler beim TSV 1860, der gerade von der 2. Bundesliga in die Bayernliga abgestiegen war. Unter Trainer Werner Lorant bestritt der Defensivspezialist 20 Spiele und schoss ein Tor. © dpa

"Um erfolgreich arbeiten zu können, brauche ich ein Ziel und professionelle Partner an meiner Seite": Ex-Schalke-Coach Jens Keller trainiert ab der neuen Saison den Zweitligisten Union Berlin.

Berlin - Zweitligist Union Berlin geht mit Jens Keller als Cheftrainer in die kommende Saison. Der 45-Jährige, Ex-Coach des FC Schalke 04 und des VfB Stuttgart, übernimmt die Eisernen. Das gab der Klub am Montag bekannt.

Bis zum Ende der Spielzeit wird der 1. FC Union von André Hofschneider betreut. Kellers Vertrag hat eine Laufzeit bis 30. Juni 2018. Cheftrainer Sascha Lewandowski hatte vor Kurzem aufgrund einer Burnout-Erkrankung seinen Rücktritt bei den Köpenickern erklärt.

Lesen Sie hier: Falko Götz soll FSV Frankfurt retten

"Ich treffe hier beim 1. FC Union Berlin auf ausgezeichnete Bedingungen. Die Erwartungshaltung des Vereins an meine Arbeit ist klar formuliert worden, und genau das war auch mein Wunsch", sagte Keller.

 

 

"Um erfolgreich arbeiten zu können, "brauche ich ein Ziel und professionelle Partner an meiner Seite, mit denen der Weg dahin beschritten werden kann. All das habe ich hier vorgefunden, und deshalb freue ich mich sehr, hier im Sommer mit der Arbeit zu beginnen", betonte der Fußballehrer, der bis 6. Oktober 2014 beim FC Schalke 04 als Chefcoach tätig war.

Lesen Sie hier: Keine Tore im Revierderby

"Jens Keller ist ein Fußballlehrer, der seine Fähigkeiten sowohl im Nachwuchs als auch im Profibereich auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt hat", sagte Lutz Munack, Geschäftsführer Sport bei Union.

Die Zielsetzung sei, "perspektivisch unter die Top 20 im deutschen Fußball vorzustoßen", darüber bestehe Einigkeit. Munack: "Jens Keller bringt hierfür sehr wichtige Erfahrungen als Spieler und Trainer mit, die für uns auf dem Weg dahin sehr wichtig sein können."

Der Vertrag für den Chefcoach gilt für die 1. und 2. Bundesliga. Gemeinsam mit Keller wird Henrik Pedersen an die Alte Försterei wechseln. Der 38-jährige Däne war zuletzt Trainer beim dänischen Zweitligisten HB Köge und wird ebenso wie Sebastian Bönig als Co-Trainer fungieren. Hofschneider wird im Juni die Ausbildung zum Fußballlehrer beginnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.