3:2 gegen Union: Düsseldorf verteidigt Tabellenspitze

Fortuna Düsseldorf grüßt einsam an der Spitze: Mit einem sehenswerten 3:2-Sieg gegen Union Berlin baut das Team von Friedhelm Funkel seine Tabellenfühung in der zweiten Liga aus. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fortunas Adam Bodzek im Zweikampf mit Stephan Fürstner von Union Berlin.
Roland Weihrauch/dpa Fortunas Adam Bodzek im Zweikampf mit Stephan Fürstner von Union Berlin.

Düsseldorf/Darmstadt Fortuna Düsseldorf hat die Tabellenführung in der zweiten Liga in einem mitreißenden Spitzenspiel erfolgreich verteidigt. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gewann dank des Last-Minute-Tores des überragenden Florian Neuhaus (90.+1 Minute) mit 3:2 (1:0) gegen Union Berlin und liegt mit 13 Punkten vorn.

Für Berlin war es die erste Saisonniederlage. Marcel Sobottka (18. Minute) brachte die Gastgeber vor 26. 341 Zuschauern in Führung. Union drehte die Partie durch Damir Kreilach (68.) und das Eigentor von Kaan Ayhan (78.). Doch im Schlussspurt schaffte die Fortuna dank Takashi Usami (84.) und Neuhaus erneut die Wende.

Erste Pleite für Darmstadt

Der VfL Bochum hat beim SV Darmstadt 98 einen Rückstand gedreht und den Südhessen die erste Saisonniederlage in der Liga beigebracht. Vor 16.000 Zuschauern am Böllenfalltor unterlagen die Gastgeber Bochum mit 1:2 (1:0). Darmstadt ging durch ein Tor von Mannschaftskapitän Aytac Sulu (24. Minute) mit 1:0 in Führung. Der eingewechselte Dimitrios Diamantakos (81) sowie Robbie Kruse (86.) drehten die Partie für die Gäste.

Während die Darmstädter in der ersten Hälfte das bessere Team waren, ging die zweite Hälfte klar an die Gäste. In der 62. Minute fiel Bochums Kapitän Felix Bastians im Darmstädter Strafraum. Schiedsrichter Benedikt Kempkes entschied auf Elfmeter, die Gastgeber protestierten heftig und Bastians räumte schließlich ein, dass er nicht gefoult wurde. Doch auch ohne Elfmeter siegten die Bochumer am Ende nicht unverdient.

Eintracht weiter ungeschlagen

Eintracht Braunschweig hat auch gegen den SV Sandhausen keinen Sieg geschafft. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht kam am Sonntag zu einem 1:1 (0:0) gegen die Nordbadener. Mirko Boland erzielte kurz nach der Pause mit einem Distanzschuss zunächst die Führung (48.) für den Aufstiegsanwärter.

Sandhausens Philipp Klingmann glich kurz vor Schluss aus (83.). Für Braunschweig war es das dritte 1:1 in Serie. Nach fünf Spielen ist die Eintracht zwar ungeschlagen, hat aber nur sieben Punkte. Sandhausen hat einen Zähler mehr.

Lesen Sie hier: "Da, wo es das meiste Geld gibt" - Ancelotti weg? Mario Basler mit wirrem China-Gerücht

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.