Fünf Petersen-Tore: DFB-Kicker mühelos weiter
Mit einem 10:0-Schützenfest gegen Fußball-Zwerg Fidschi sind die deutschen Nachwuchs-Kicker bei ihrem Olympia-Comeback ins Viertelfinale gestürmt - als Zweiter der Gruppe C. Einer war für die Hälfte der Treffer zuständig.
Rio de Janeiro - Angeführt vom fünffachen Torschützen Nils Petersen sind die deutschen Fußballer mit dem zweithöchsten Sieg ihrer Olympia-Geschichte ins Viertelfinale der Spiele von Rio de Janeiro eingezogen.
In einer einseitigen Partie bezwang das Team von DFB-Trainer Horst Hrubesch den krassen Außenseiter Fidschi in Belo Horizonte klar mit 10:0 (6:0) und erreichte die Runde der letzten Acht als Gruppenzweiter. Gegner ist am Samstag in Brasilia Portugal.
Höher hatte eine deutsche Olympia-Auswahl nur 104 Jahre zuvor bei den Spielen 1912 in Stockholm gewonnen. Damals gelang auch dank der zehn Treffer von Gottfried Fuchs ein 16:0 gegen Russland.
Der bislang höchste Sieg gelang Frankreich 1908 beim 17:1 gegen Dänemark.
Lesen Sie hier im Olympia-Newsblog
Der überragende Petersen (14./33./40./63. Foulelfmeter/70.), Max Meyer (30./49./52.) sowie Serge Gnabry (8./45.) erzielten diesmal die Treffer beim ersten Sieg einer deutschen Männer-Auswahl seit 1988. Höher hatte bei Olympia zuletzt Schweden 1948 in London gegen Südkorea (12:0) gewonnen.
Mit fünf Punkten und 15:5 Toren zog die DFB-Elf in der Tabelle noch an Olympiasieger Mexiko (4) vorbei, der Südkorea mit 0:1 unterlag und ausschied. Die Asiaten (7) zogen als Gruppensieger ins Viertelfinale, wo sie auf Honduras treffen.
Die gegenüber dem 3:3 gegen Südkorea auf zwei Positionen veränderte DFB-Auswahl war von Beginn an hellwach. Schon nach acht Minuten eröffnete der von einigen Bundesligisten umworbene Gnabry den Torreigen. Kontrolliert spulte die Hrubesch-Truppe ihr Pflichtprogramm gegen die überforderten Freizeitfußballer aus der Südsee ab.
Vor allem die Hereinnahme von Petersen machte sich bei der Torejagd bezahlt. Der 27-Jährige, der Davie Selke vom Mitaufsteiger RB Leipzig ersetzte, stand im Sturmzentrum oft goldrichtig
Die höchsten deutschen Siege beim Olympischen Fußball-Turnier:
1. Deutschland - Russland 16:0 (8:0) am 1. Juli 1912 in Stockholm
2. Deutschland - Fidschi 10:0 (6:0) am 10. August 2016 in Belo Horizonte/Brasilien
3. Deutschland - Luxemburg 9:0 (2:0) am 4. August 1936 in Berlin
4. Deutschland - USA 7:0 (2:0) am 31. August 1972 in München
5. Deutschland Saudi-Arabien 6:0 (4:0) am 3. August 1984 in Palo Alto/USA
6. Deutschland - Sambia 4:0 (3:0) am 25. September 1988 Kwangju/Südkorea
6. Deutschland - Schweiz 4:0 (2:0) am 28. Mai 1928 in Amsterdam
DDR:
1. DDR - Mexiko 7:0 (2:0) am 5. September 1972 in Ingolstadt
2. DDR - Kolumbien 6:1 (4:1) am 30. August 1972 in Passau
3. DDR - Syrien 5:0 (3:0) am 24. Juli 1980 in Kiew
4. DDR - Iran 4:0 (3:0) am 11. Oktober 1964 in Yokohama*
4. DDR - Ghana 4:0 (2:0) am 28. August 1972 in München
4. DDR - Frankreich 4:0 (1:0) am 25. Juli 1976 in Ottawa
4. DDR - Irak 4:0 (4:0) am 27. Juli 1980 in Kiew