Vor Euroleague-Duellen: FC Bayern Basketball bangt nach dem Booker-Aus

Der FC Bayern Basketball steht vor einer womöglich entscheidenden Woche im Euroleague-Kampf um die Playoff-Teilnahme – und wartet parallel auf die Diagnose beim am Knie verletzten Star-Spieler Devin Booker.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bangen um den Punktelieferanten: Devin Booker muss im Spiel gegen Berlin verletzt vom Parkett.
Bangen um den Punktelieferanten: Devin Booker muss im Spiel gegen Berlin verletzt vom Parkett. © IMAGO/sportworld

München - Nach dem erfolgreichen Kraftakt gegen Alba Berlin galt die Sorge der Bayern-Basketballer einem ihrer großen Leistungsträger. Das Bangen um die Schwere der Verletzung von Devin Booker überlagerte auch die Vorbereitung auf zwei mögliche Schlüsselspiele im Euroleague-Kampf um die Qualifikation für die Playoffs.

"Meine Einstellung ist, dass wir erstmal abwarten, was die Untersuchungen zeigen. Aber es ist natürlich ein herber Rückschlag", sagte Geschäftsführer Marko Pesic, dessen Reaktion nach dem unglücklichen Ausrutscher Bookers, bei dem er sich das Knie verdrehte, aber schon deutlich Bände sprach.

Lesen Sie auch

Pesic eilt nach Booker-Verletzung direkt in die Kabine

Pesic war von seinem Platz oberhalb der Haupttribüne des SAP Gardens nach unten Richtung Kabine geeilt, vor ihm hatte sich auch der besorgte Sportdirektor Dragan Tarlac hineinbegeben, um sich nach Bookers Zustand zu erkundigen.

Beide Verantwortliche wissen, wie schwer ein langer Ausfall des 33-Jährigen wiegen würde. Der US-Amerikaner spielte bis dato eine der besten Saisons seiner Karriere, ist in der Euroleague mit 15,2 Zählern im Durchschnitt pro Spiel der zweitbeste Münchner Punktesammler hinter Carsen Edwards (19,7) und in der Königsklasse ein Garant für die 14:10-Siegbilanz des FCBB vor dieser wichtige Heimspiel-Woche gewesen.

Gelingt den Bayern mit zwei Siegen eine kleine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs?

Am Dienstag gegen Olimpia Mailand (20.45 Uhr) und am Donnerstag gegen Asvel Villeurbanne (20.30 Uhr/beide Magentasport) könnte der deutsche Double-Gewinner mit zwei weiteren Triumphen für beste Voraussetzungen sorgen und hätte bei dann noch acht ausstehenden Spielen einen Platz unter den ersten Zehn zum Greifen nah.

"Es sind beides Spiele, die wir gewinnen wollen, um uns in der Tabelle oben zu halten. Es sind beides Gegner auf Augenhöhe nach aktuellem Stand. Wir müssen uns Bestes geben", sagte Oscar da Silva, der neben anderen den Ausfall Bookers auffangen muss.

Mailand und Villeurbanne hinter dem FCB in der Euroleague

Mailand als Zehnter und Villeurbanne auf Rang 14 stehen zwar hinter dem FCBB in der Tabelle, sind aber beide ebenfalls noch mitten im Ringen um das Erreichen der Endrunde. Gerade das Team aus der lombardische Mode-Metropole sei eine "Top-Mannschaft", stellte da Silva fest.

Für Pesic waren die Gedanken an die Euroleague-Aufgaben ein Grund für die Schwächephasen im 99:86-Verlängerungs-Krimi gegen den Dauerrivalen aus der Hauptstadt. "Du kannst machen, was du willst", sagte er, "aber die Spieler wissen, dass wir Dienstag und Donnerstag zwei unglaublich wichtige Spiele haben. Das spielt mental eine Rolle."

Lesen Sie auch

FC Bayern hofft auf positive Booker-Neuigkeiten

Und führte dazu, dass da Silva, Edwards und auch Andreas Obst auf über 30 Minuten Spielzeit kamen. Trainer Gordon Herbert hätte "im besten Fall" alle zwölf Profis im Kader eingesetzt, um etwas Energie zu sparen, aber das ließ der Spielverlauf nicht zu.

Der Weltmeistercoach wollte dies aber auch nicht überbewerten. "Ich denke, das ist schon okay. Wir werden uns gut erholen und dann wollen wir am Dienstag ein gutes Spiel zeigen", sagte Herbert. Noch besser wären zuvor gute Booker-Neuigkeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.