FC Bayern Basketball: Neuzugang Dru Joyce soll schnell integriert werden

Dru Joyce soll schnell im Team integriert werden. Pesic: "Er ist eine exzellente Persönlichkeit"
von  Julian Buhl
Bislang mit einem Kurzeinsatz für den FC Bayern: Dru Joyce (r.).
Bislang mit einem Kurzeinsatz für den FC Bayern: Dru Joyce (r.). © sampics/augenklick

In dem sozialen Netzwerk Twitter nennt sich Dru Joyce "DruOnDemand", auf Deutsch: "Dru auf Abruf", oder "Anforderung". Wie passend. Denn der FC Bayern Basketball hat den Spielmacher in der vergangenen Woche angefordert, mit dem Neuzugang aus Minsk den letzten freien Kaderplatz besetzt.

Nach dem ersten Anruf der Münchner "hätte ich sofort aufbrechen können, das war ein No-Brainer", also eine Chance, über die er keine Sekunde nachdenken musste, sagte der US-Amerikaner. Denn bei den Bayern sieht er die Möglichkeit, sich etwas zu erfüllen, das ihm in seiner Profikarriere bisher verwehrt geblieben ist. "Ich möchte unbedingt mal eine Trophäe in die Höhe stemmen, bevor ich meine Karriere beende. Am besten am Ende dieser Saison", sagte er in seinem ersten Interview in München der AZ.

Drei Meistertitel mit LeBron James

In der Highschool hatte er noch gemeinsam mit seinem besten Freund, dem heutigen NBA-Star LeBron James, und den Akron Zips drei Meistertitel gewonnen.

Joyce weiß, dass die Zeit bei seinen Profi-Titelträumen nun drängt, "die Playoffs stehen vor der Tür". Dafür muss er schnellstmöglich zu seiner Bestform finden. Seit zehn Tagen ist der 32-Jährige in München. Nachdem er zunächst individuell mit Jugendspielern trainiert und beim Sieg gegen Bamberg per Kurzeinsatz sein Debüt gegeben hat, soll sein Integrationsprozess am Sonntag in Braunschweig (15.30 Uhr/telekombasketball.de) vorangetrieben werden.

Joyce spricht davon, sich in das "Puzzle einpassen" zu wollen. Und die Bayern-Bosse hoffen, mit dem zweitbesten Assistgeber der BBL-Historie (1457 Zuspiele) das letzte fehlende Teil gefunden zu haben, das ein perfektes Gesamtbild der Mannschaft ergeben soll. "Joyce ist ein sehr intelligenter, erfahrener Spieler, eine exzellente Persönlichkeit und ein Leader", sagt Geschäftsführer Marko Pesic.

Sein Trainer Sasa Djordjevic hat für Joyce nicht nur die Rolle eines "guten Basketballers, sondern auch die eines Spielers, zu dem die jüngeren aufschauen können", vorgesehen. Erfahrene Profis könnten ihren Mitspielern schließlich "oft mehr beibringen als der Trainer". Das sei wie bei Kindern in einer Familie, die von einem Freund Ratschläge eher annehmen würden als vom Vater, erklärte Djordjevic. Vor allem der junge Bayern-Guard Nick Johnson könnte davon profitieren. "Wenn er mal meine Hilfe brauchen sollte, bin ich gerne für ihn da", sagt Joyce.

Joyce will bereit sein

Pesic wies nach dem Bamberg-Triumph auf die Bilanz der Bayern von 21 Siegen und nur drei Niederlagen hin. "So gut waren wir in unserer Meistersaison nicht", sagte er: "Das Pech, das wir haben, ist, dass Ulm eine wahnsinnig überragende Saison spielt und die Bamberger so gut sind, wie sie sind." Noch nie gab es ein derart dominantes Trio in der BBL.

Die zweitplatzierten Bamberger (zwei Niederlagen) und der ungeschlagene Tabellenführer Ulm treffen am Sonntag (20.15/Sport1) aufeinander. Für Verfolger Bayern mit seinen Ambitionen auf einen der beiden vorderen Plätze ein durchaus interessantes Duell, zumal die Münchner in zwei Wochen (8. April) auch noch in Ulm antreten werden.

Bis dahin dürfte Joyce schon weitestgehend ins Team integriert sein. "Er muss sich nicht erst zurechtfinden. Er weiß, wie es ist, in Ulm und in Braunschweig zu spielen", sagt Pesic über den BBL-Veteran, der unter anderem bei den beiden kommenden Bayern-Gegnern spielte. "Wenn der Trainer meinen Namen ruft, werde ich bereit sein!", sagt Joyce. Der Dru auf Abruf eben.

Lesen Sie auch: Dru Joyce: "LeBron und ich haben viel gemeinsam"

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.