Bayern-Basketballer landen BBL-Pflichtsieg in Hagen

Die Bayern-Basketballer haben in der Bundesliga den erwarteten Pflichtsieg eingefahren. Beim nach wie vor sieglosen Tabellenletzten Phoenix Hagen gewannen die Münchner mit 97:77 (44:34), hatten dabei aber lange Zeit mehr Mühe als erwartet.  
dpa/sid/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hagener Pascal Zahner-Gothen (links) versucht Bayern-Spieler Alex Renfroe entscheidend zu stören.
Imago Der Hagener Pascal Zahner-Gothen (links) versucht Bayern-Spieler Alex Renfroe entscheidend zu stören.

Die Bayern-Basketballer haben in der Bundesliga den erwarteten Pflichtsieg eingefahren. Beim nach wie vor sieglosen Tabellenletzten Phoenix Hagen gewannen die Münchner mit 97:77 (44:34), hatten dabei aber lange Zeit mehr Mühe als erwartet.

Hagen - Die Basketballer des FC Bayern haben Uli Hoeneß zur Rückkehr auf den Präsidentenposten des Klubs einen Sieg geschenkt. Einen Tag nach der Wahl des 64-Jährigen gewann der frühere deutsche Meister trotz einer lange Zeit schwachen Vorstellung 97:77 (44:34) beim weiterhin sieglosen Bundesliga-Schlusslicht Phoenix Hagen. Hoeneß hatte das Basketball-Projekt angeschoben.

Allerdings setzten sich die Gäste erst im Schlussabschnitt deutlich ab. Bester Werfer bei den Bayern war Reggie Redding mit 19 Punkten. Bei den finanziell stark angeschlagenen und sportlich bereits weit abgeschlagenen Gastgebern kam Owen Klassen auf 18 Zähler.

Die Bayern bleiben mit dem Erfolg dem noch unbesiegten Spitzenduo Brose Bamberg und ratiopharm Ulm auf den Fersen.

Djordjevic: "Halblang zu machen, sollte keine Option sein"

"Zunächst einmal ist es großartig, hier gewesen zu sein, an diesem echten Basketball-Standort. Wir wissen um die Situation von Hagen, und man muss Coach Freyer gratulieren zur Leistung seines Teams und wie sie gekämpft haben. Sie haben uns zum Schwitzen gebracht, sehr aggressiv verteidigt. Irgendwann haben wir dann aber die Lösungen zu einfachen Punkten gefunden", freute sich FCBB-Trainer Sasa Djordjevic.

Und Nihad Djedovic ergänzte: "Sieg ist Sieg, das ist das Wichtigste heute für uns. Wir wollten diese Woche zweimal auswärts gewinnen, das haben wir geschafft. Natürlich haben wir heute nicht am Maximum gespielt, dennoch ist der Sieg heute für uns verdient und sehr wichtig."

Bayreuth weiter auf dem Vormarsch

Weiter auf Erfolgskurs bleibt medi Bayreuth. Das Überraschungsteam der Saison gewann das Topduell gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 87:70 (42:40) und feierte damit den zehnten Erfolg in Serie. Wie die Bayern haben die Franken in dieser Saison erst eine Partie verloren. Gegen Ludwigsburg war Joseph Lewis mit 19 Punkten bester Schütze bei den Gastgebern.

In einem Kellerduell kamen die Walter Tigers Tübingen zu einem wichtigen 82:76 (47:36) bei Rasta Vechta. Während der Aufsteiger aus Vechta damit weiter auf den zweiten Saisonsieg wartet, schaffte Tübingen den Sprung ins Tabellenmittelfeld. Bester Werfer bei den Gästen war Isaiah Philmore mit 19 Punkten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.