Basketballer des FC Bayern machen nach Sieg einen Tabellenplatz gut

AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Basketballer des FC Bayern München feiern einen ungefährdeten Sieg gegen die Frankfurter.
Die Basketballer des FC Bayern München feiern einen ungefährdeten Sieg gegen die Frankfurter. © IMAGO / Eibner

München - Titelfavorit FC Bayern München hatte in der Basketball-Bundesliga mit den Fraport Skyliners aus Frankfurt beim 84:58 (45:24) keine Probleme. Das Team von Trainer Andrea Trinchieri sprang mit 28:6 Punkten durch den vierten Erfolg in Serie auf Rang vier und überholten die EWE Baskets Oldenburg. Vor den Münchnern bleiben die Hakro Merlins Crailsheim (30:6), die die Löwen Braunschweig mit 75:69 (45:36) bezwangen.

Spitzenreiter Ludwigsburg baut Siegesserie aus

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben ihre Siegesserie weiter ausgebaut. Bei Rasta Vechta gewann der Spitzenreiter am Freitag zum Rückrunden-Auftakt mit 84:66 (41:26) und holte sich den 15. Erfolg hintereinander. Die Mannschaft von Trainer John Patrick hat nach 18 Spieltagen 34:2 Punkte auf dem Konto. Vechta rutschte mit 6:30 Zählern auf Rang 18 ab. Bester Werfer für die Gäste war Desi Rodriguez mit 20 Punkten.

Auch Alba Berlin hat seinen Lauf fortgesetzt. Der Titelverteidiger gewann gegen medi Bayreuth 80:68 (47:38) und kann bei noch zwei auszutragenden Nachholspielen mit 30:2 Punkten zu Tabellenführer Ludwigsburg aufschließen. Angeführt von einem starken Nationalspielmacher Maodo Lo (23 Punkte) gelang dem Hauptstadt-Club der elfte Erfolg in Serie.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unerwartete Rückschläge gab es für die EWE Baskets Oldenburg (28:8) und die Hamburg Towers (18:14). Oldenburg verlor überraschend gegen den vorherigen Tabellenletzten Gießen 46ers (6:28) mit 93:97 (49:52). Hamburg unterlag den Telekom Baskets Bonn 71:78 (40:35).

Der Sechste ratiopharm Ulm (22:14) hat seine Playoff-Ambitionen durch ein 93:64 (46:34) gegen die BG Göttingen untermauert. Brose Bamberg (16:22) muss als Achter nach dem 82:85 (39:42) bei den Niners Chemnitz um die K.o.-Runde bangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.