Basketball Eurocup: Bayern buchen ihr Viertelfinalticket
Die Basketballer des FC Bayern stehen im Viertelfinale des Eurocups. Sie sind nun nicht mehr von einem der beiden ersten Tabellenplätze ihrer Gruppe zu verdrängen.
Panevezys - Beim 78:72 bei Lietkabelis Panevezys feierten die Münchner im vierten Spiel der Top16-Phase den vierten Sieg. Nachdem die Bayern das Hinspiel noch souverän mit 85:69 gewonnen hatten, mussten sie sich den Erfolg in Litauen nun hart erarbeiten. "Wir müssen vergessen, was vergangene Woche war, denn das wird mit Sicherheit ein anderes Spiel", hatte FCBB-Coach Sasa Djordevic vor der Partie gesagt und sollte damit Recht behalten. Sein Team fand nämlich zunächst überhaupt nicht ins Spiel und lag nach dem ersten Viertel mit 20:26 in Rückstand.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Bayern die Kontrolle
Im zweiten Abschnitt besann sich der FCBB zumindest auf seine Defensivstärke und ließ darin nur 14 Punkte zu. In der Offensive hakte es aber noch gewaltig. Vor allem von der Dreierlinie ging nichts. Mit der Halbzeitsirene versenkte Nick Johnson schließlich den ersten von bis dahin sechs Versuchen aus der Distanz zum 39:40.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Bayern dann mehr und mehr die Spielkontrolle und gingen mit einer 63:56-Führung in den Schlussabschnitt. Knapp zwei Minuten vor dem Ende kämpften sich die Gastgeber aber noch einmal heran und erzielten den 71:71-Ausgleich. In den Schlusssekunden zeigten die Bayern dann die besseren Nerven. Topscorer der Münchner waren Bryce Taylor, Nick Johnson, Anton Gavel und Devin Booker mit jeweils zwölf Punkten.
Lesen Sie auch: AZ-Gewinnspiel - 2 x 2 Karten für das Heimspiel gegen Frankfurt
Während die Bayern nun im Viertelfinale stehen, sind die in der Bundesliga noch ungeschlagenen Ulmer vorzeitig ausgeschieden. Im Parallelspiel der Gruppe kassierte Ulm trotz einer fulminanten Aufholjagd mit einem 84:85 (33:39) beim russischen Spitzenteam Khimki Moskau am vierten Spieltag die vierte Niederlage.