Zum Nachlesen: FC Bayern - VfL Wolfsburg

Der FC Bayern liefert im Finale des Telekom Cups gegen Wolfsburg eine Gala ab. Bereits nach 20 Minuten ist die Partie entschieden. Lesen Sie den Spielverlauf im AZ-Liveticker nach!
München - Titel verteidigt! Der FC Bayern hat nach 2013 auch 2014 den Telekom Cup in Hamburg gewonnen. Bereits nach vier Minuten brachte Robert Lewandowski die Bayern auf die Siegerstraße. Lesen Sie hier den Spielverlauf im AZ-Liveticker nach.
FC Bayern - Wolfsburg 3:0 (3:0)
Tore: 1:0 Lewandowski (4.), 2:0 Rode (15.), 3:0 Lewandowski (20.)
18:00 Uhr: In 15 Minuten geht es los. Dann strebt der FC Bayern nach dem ersten, wenn auch inoffiziellen Titel der Saison, dem Sieg beim Telekom Cup. Und diese Elf sollen gegen den VfL Wolfsburg dafür sorgen: Starke - Gaudino, Ribéry, Martínez, Lewandowski, Pizarro, Bernat, Rode, Alaba, Badstuber, Hojbjerg. Bei Wolfsburg sitzt der ehemalige Bayern-Spieler Olic vorerst nur auf der Bank.
18:02 Uhr: Der HSV gewinnt das kleine Finale. Mit 3:1 setzen sich die Gastgeber gegen Borussia Mönchengladbach durch. Zoua, van der Vaart und Demirbay sorgen für die Hamburger Treffer. Raffael sorgt zwischenzeitlich für den Gladbacher Ausgleich.
18:04 Uhr: Nicht vergessen wollen wir die Ersatzbank der Bayern. Diese Jungs sitzen zunächst draußen: Zingerle - Tobi Schweinsteiger, Walter, Rafinha, Lucas Scholl, Oikonomou, Contento, Sieghart und Sallahi.
18:07 Uhr: Lucas Scholl vorerst wieder auf der Bank. Der erst 18 Jahre alte Sohn von Mehmet Scholl, der ja bereits dreimal in den Tests zum Einsatz kam, hat Pep Guardiola überzeugt. Mehr zu Lucas Scholl: Der doppelte Scholl: Generationen-Wechsel mit Ribéry
18:12 Uhr: Ein Internetvideo des singenden Bastian Schweinsteiger, der Borussia Dortmund verunglimpft, will Matthias Sammer bei "Sat1" nicht kommentieren. "Ich habe es mir nicht angeschaut", sagt Sammer.
18:15 Uhr: Gleich geht es los. Die Spieler sind im Kabinengang. Schiedsrichter der Partie ist wieder Peter Gagelmann. Wie auch schon gestern bei der Partie gegen Gladbach.
18:18 Uhr: Kapitän Ribéry verliert die Platzwahl. Die Bayern stoßen an.
1. Min: Los geht's! Der Ball rollt. Bayern in den rot-blau gestreiften Trikots. Die ersten 30 Minuten laufen. Steht es auch nach 60 Minuten unentschieden, gibt es Elfmeterschießen.
2. Min: Langer Ball auf Pizarro, aber der Pass geht ins Tor-Aus.
4. Min: Guardiola lässt wieder mit Dreierkette spielen. Alaba, Badstuber und Martínez bilden den Abwehrverbund. Bernat spielt im linken Mittelfeld.
4. Min: TOOOOOOOOR! 1:0 für Bayern! Lewandowski! Starke Aktion von Ribéry. Der Kapitän flankt vom rechten Flügel in den 16er genau auf den Kopf von Lewandowski. Der muss nur noch einnicken! Stark gemacht von beiden.
6. Min: Chance für Wolfsburg. Rodriguez flankt von links flach in den 16er. Scheidhauer kommt mit der Fußspitze vor Badstuber an den Ball, aber sein Versuch geht neben das Tor.
9. Min: Perisic liegt am Boden. Nach einem Kopfballduell mit Hojbjerg bleibt er liegen. Die Bayern spielen den Ball fair raus, damit der Wolfsburger behandelt werden kann.
12. Min: Viel Bewegung bei den Bayern im Angriff. Alaba zieht von links nach Innen, verpasst aber den Zeitpunkt abzuziehen. Chance vertan.
14. Min: Die Verteidiger schalten sich mit ein und gehen sogar bis zum gegnerischen 16er. Nach Alaba ist es diesmal Martínez, der am Wolfsburger Strafraum zu finden ist.
15. Min: TOOOOOOOR! Rode mit seinem ersten Tor für die Bayern! Wieder eine tolle Aktion. Nach einem Einwurf spielt Rode Doppelpass mit Pizarro und schließt dann mit dem linken Fuß von der Strafraumgrenze ab.
16. Min: Verdiente Führung. Die Bayern lassen in der Defensive fasst nichst zu und sind spielbestimmend.
18. Min: Kein Elfmeter! Badstuber geht gegen Arnold im Strafraum zu Werke. Der Wolfsburger fällt, aber Gagelmann pfeift nicht. Kontakt ist zwar da, aber Arnold fällt sehr schnell.
20. Min: UNFASSBAR! TOOOOOOOR! 3:0! Lewandowski! Was für eine Bude von Lewandowski. Hojbjerg spielt dem Stürmer den Ball vor der 16er-Grenze in den Fuß. Kurzer Blick und dann mit einem Schlenzer ab in den Winkel. Was für ein Gefühl!
22. Min: Wolfsburg gelingt nichts. Ein rabenschwarzer Tag für die Wölfe. Arnold verletzt sich auch noch kurios: Starke rutscht beim Abschlag weg, Arnold kommt angelaufen und Starke trifft den Wolfsburger beim Hinfallen, nachdem er den Ball weggeschlagen hat, am Schienbein.
25. Min: Unauffällig, aber gut - so kann man bisher die Leistung des erst 17 Jahre alten Gianluca Gaudino bei den Bayern bezeichnen. Der Youngster spielt im Mitelfeld gut mit, auch wenn die Glanzpunkte andere setzen.
26. Min: Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit laufen. Hier werden ja nur 2 x 30 Minuten gespielt.
29. Min: Bayern-Abwehr sicher: Badstuber klärt eine Hereingabe der Wölfe. Noch kommt von den Wolfsburgern zu wenig, um die bayrische Defensive vor Probleme zu stellen.
30. Min: Das war es! Die erste Halbzeit ist rum. Die Bayern führen souverän mit 3:0! Zweimal Lewandowski und Rode schießen den deutlichen Vorsprung heraus.
31. Min: Weiter geht's. Die zweiten 30 Minuten laufen. Wolfsburg stößt an. Bei den Wölfen kommen Hunt, Malanda und Klose ins Spiel.
32. Min: Keine Wechsel bei den Bayern. Noch reagiert Guardiola nicht, vertraut auf dieselbe Elf wie in den ersten 30 Minuten.
33. Min: Lewandowski mit der Hacke, aber der Zauberpass auf Ribéry kommt nicht an. Die Kombination bringt zwar nichts ein, sah aber gut aus.
34. Min: Rafinha für Badstuber. Jetzt also der erste Wechsel von Guardiola.
35. Min: Umstellung jetzt also in der Dreierkette: Martinez rückt ins Zentrum, Rafinha auf die Außenposition.
36. Min: Unsicherheit von Starke! Nach einer Flanke von Vieirinha klatscht der Keeper den Ball nur ab, aber Hojbjerg ist vor dem heranstürmenden Wolfsburger zur Stelle.
37. Min: Contento kommt ins Spiel. Für ihn verlässt Bernat das Spielfeld. Der zweite Wechsel von Guardiola.
40. Min: Die Bayern kontrollieren das Spiel, lassen nichts anbrennen.
40. Min: Unterbrechung! Zwei Flitzer stürmen den Platz. Aber es dauert nicht lange, dann geht es wieder weiter. Einer der Störenfriede macht mit Javi Martínez ein Selfie.
44. Min: Alaba mit dem Freistoß. Aber das wird nicht's. Sein Versuch aus gut 25 Metern geht deutlich drüber. Das hat er schon besser gemacht.
46. Min: Starke ohne Probleme. Caligiuri zieht vom linken Flügel nach innen und schießt mit links. Sein Versuch stellt Starke aber vor keine großen Probleme. Der Schuss geht genau auf den Keeper.
48. Min: Ribéry dreht sich um Klse, lässt die Wolfsburger Abwehr dumm dreinschauen. Seine Hereingabe wird aber noch abgeblockt. Deshalb gib tes Ecke. Aber die bringt nichts ein.
50. Min: Zehn Minuten noch! Es sieht nicht danach aus, als würden die Bayern hier noch etwas anbrennen lassen. Viel eher nach einem vierten Bayern-Tor.
53. Min: Pizarro rutscht weg! Guter Angriff der Bayern, Pizarro passt nach rechts außen auf Rode. Der Neuzugang will zurück auf Pizarro flanken, aber der Peruaner rutscht weg und kommt nicht an den Ball.
55. Min: Nächster Wechsel bei den Bayern. Lewandowski geht runter, Lucas Scholl kommt rein. Auch Ribéry verlässt den Platz. Ihn ersetzt Oikonomou. Und auch Tobias Schweinsteiger kommt zum Einsatz Dafür geht Rode.
57. Min: Scholl, Gaudino, Schweinsteiger - lauter bekannte Namen jetzt auf dem Platz. Wenn es auch nur der Bruder bzw. die Söhne der bekannten Namen sind...
59. Min: Die letzten 120 Sekunden laufen. Dann ist der Titel, wenn auch inoffizielle, für die Bayern perfekt.
60. Min: Fast das 1:3! Hunt mit einem Versuch auf den langen Pfosten zu ziehen, aber sein Schuss geht neben den Kasten.
60. Min: Aus! Das war's! Die Bayern gewinnen völlig verdient und souverän mit 3:0. Wolfsburg hat kaum eine Chance. Der erste Titel steht fest.